
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von Schlipsis und Gesindel feiern wir nicht nur Stefans Geburtstag, sondern gründen kurzerhand ein neues Football-Team. Während andere sich auf den Platz stellen, bauen wir lieber Marken, Merchandise und Marketingstrategien. Nebenbei sprechen wir über Patrick Esumes überraschenden Abschied aus der EFL und darüber, welche Marketing-Taktiken wirklich Wirkung zeigen.
-------------------------------------------
🧠 Themen dieser Folge
-------------------------------------------
💬 Zitat der Folge
„Wenn wir ein Football-Team machen, dann muss das Logo besser sein als das Spiel.“
-------------------------------------------
📌 Erwähnt & empfohlen
-------------------------------------------
🔚 Ausblick / FazitDie Bamberg Broncos sind geboren – zumindest auf dem Papier. In einer kommenden Folge wollen wir tiefer in Slogans, Content-Strategien und die Fan-Kommunikation eintauchen. Denn bevor es ans Training geht, muss das Marketing sitzen.
Fragen, Liebesbriefe oder eigene Messegeschichten? → [email protected]
By Stefan DeuerlingIn dieser Folge von Schlipsis und Gesindel feiern wir nicht nur Stefans Geburtstag, sondern gründen kurzerhand ein neues Football-Team. Während andere sich auf den Platz stellen, bauen wir lieber Marken, Merchandise und Marketingstrategien. Nebenbei sprechen wir über Patrick Esumes überraschenden Abschied aus der EFL und darüber, welche Marketing-Taktiken wirklich Wirkung zeigen.
-------------------------------------------
🧠 Themen dieser Folge
-------------------------------------------
💬 Zitat der Folge
„Wenn wir ein Football-Team machen, dann muss das Logo besser sein als das Spiel.“
-------------------------------------------
📌 Erwähnt & empfohlen
-------------------------------------------
🔚 Ausblick / FazitDie Bamberg Broncos sind geboren – zumindest auf dem Papier. In einer kommenden Folge wollen wir tiefer in Slogans, Content-Strategien und die Fan-Kommunikation eintauchen. Denn bevor es ans Training geht, muss das Marketing sitzen.
Fragen, Liebesbriefe oder eigene Messegeschichten? → [email protected]