fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)

fotophonie 202 - WOW, die OM-1 ist wieder da! - Teil III


Listen Later

  • Frank Fischer
    • FF-Fotoschule
    • Fotografieren lernen mit Frank
    • Berufliche Kontakte
    • Fototutorials
    • Franks Instagram
    • Spende uns Bearbeitungszeit (Credits) bei Auphonic
    • Dieter Bethke
      • Dieter auf facebook
      • Dieter auf Twitter
      • Dieters Homepage
      • Dieters Instagram
      • Spende uns Bearbeitungszeit (Credits) bei Auphonic

        OM-1 Micro Four Thirds Systemkamera* (amazon)

        OM-1 und das neue M.Zuiko 12-40mm f2.8 II* (amazon)

        M.Zuiko Digital 12-40 f2.8 II PRO* (amazon)

        M.Zuiko Digital ED 40-150 F4.0 PRO* (amazon)

        Zur Untermauerung unseres Fazits hier einige Beispielfotos aus der OM-1
        • Tauchgondel am Morgen
        • 100% Ausschnitt – Feinste Tonwerte im Himmel
        • Möwe vor blauem Himmel
        • Keinerlei Artefakte im Himmel, Möwe scharf dank Vogel-AF – 100% Ausschnitt
        • Himmel/Gebäude – ISO 200
        • Himmel/Gebäude – ISO 200 – 100% Ausschnitt
        • Amsel – ISO 6400 – 100% Ansicht
        • Mauer – ISO 6400 – 100% Ansicht
        • Roter Stoff – ISO 10.000 – 100% Ausschnitt
        • Rucksack im Dunkeln – ISO 25.600
        • Rucksack – ISO 25.600 – 100% Ansicht
        • Rucksack – ISO 25.600 – 100% Ansicht
        Alle Beispielfotos wurden mit OM Workspace 2.0 aus den Raw-Dateien der OM-1 entwickelt. Rauschunterdrückung war dabei immer auf „AUS“ eingestellt. – Alle Fotos: ©2022 Dieter Bethke – all rights reserved
        High-Res handheld
        • High-Res handhed – ISO 400
        • ISO 400 – 100% Ausschnitt
        • ISO 400 – 100% Ausschnitt
        Alle Beispielfotos wurden mit OM Workspace 2.0 aus den Raw-Dateien der OM-1 entwickelt. Rauschunterdrückung war dabei immer auf „AUS“ eingestellt. – Alle Fotos: ©2022 Dieter Bethke – all rights reserved
        High-Res handheld (JPEG aus OM-1)
        • ISO 25.600 – High-Res handheld | Foto: Dieter Bethke
        • ISO 25.600 – High-Res handheld | Foto: Dieter Bethke
        • Überblick über das gesamte Motiv – ISO 25.600 | Foto: Dieter Bethke
        Diese obigen Ansichten sind 100% Ausschnitte aus JPEGs direkt aus der OM-1. Die abgebildeten Details sind einfach erstaunlich. Sowohl die Strukturen in der Textilie (Bildrand unten im zweiten Bild) als auch die einzelnen Punkte des Druckrasters auf dem Flaschenetikett sind gut zu erkennen.
        Was leistet der neue KI-Rauschfilter?

        Hier ein Beispiel aus OM-Workspace, einmal mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung und einmal mit aktivierter Rauschunterdrückung im KI-Modus.

        • Amsel – ISO 2000 – Überblick | Foto: Dieter Bethke
        • 100% ohne Rauschunterdrückung – ISO 2000 | Foto: Dieter Bethke
        • 100% mit KI-Rauschunterdrückung – ISO 2000 | Foto: Dieter Bethke
        Man sieht sehr schön, wie der unscharfe Hintergrund und die unscharfen Teile des Federkleids durch die KI automatisch entrauscht werden, während die detailreichen Stellen im Federkleid verschont bleiben. Das wird man bei Topas-AI nicht gerne sehen.
        Der Vogel-AF findet seine Motive
        • So sah es mit bloßem Auge aus …
        • … und der Vogel-AF erkennt den Seeadler!
        • BIF? Check! | Foto: Dieter Bethke
        • Amsel frontal | Foto: Dieter Bethke
        • 100% Ausschnitt, Amsel frontal | Foto: Dieter Bethke
        • Amsel im Profil – ISO 8000 | Foto: Dieter Bethke
        • weibliche Amsel – ISO 2000 | Foto: Dieter Bethke
        • Amsel frontal – ISO 1000 | Foto: Dieter Bethke
        • Amsel mit Rosine – ISO 640 | Foto: Dieter Bethke
        • Vogel-AF erkennt die Augen auch von hinten | Foto: Dieter Bethke
        • Vogel-AF erkennt die Augen auch von hinten | Foto: Dieter Bethke
        • Vogel-AF erkennt die Augen auch von hinten | Foto: Dieter Bethke
        Unser Live Talk mit euren Fragen zur OM-1 (AUA)

        Und damit sind wir dann am Ende unseres Dreiteilers zur nagelneuen Olympus OM-1 von OM-System. Vielen Dank fürs Zuhören. Wir hoffen euch damit wertvolle Informationen zur neuen Kamera und dem Zubehör zu geben, damit ihr eine informierte Entscheidung treffen könnt.
        Wem das gefällt und wer uns für unsere Arbeit eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte, kann das gerne entweder als PayPal-Spende oder als Spende von Produktionszeit bei auphonic tun. Wir freuen uns darüber immer sehr.

        This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License

        Episoden mit ähnlichem Inhalt:

        • Q and A zur E-M1 MK III [LIVE]
        • WOW, die OM-1 ist wieder da! - Teil I
        • WOW, die OM-1 ist wieder da! - Teil II
        • Mangelware
        • Forenschnack
        • Umzug und Updates

        Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

        Archiv mit allen Episoden

        Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.

        The post fotophonie 202 - WOW, die OM-1 ist wieder da! - Teil III first appeared on fotophonie.
        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)By Dieter Bethke, Frank Fischer