Flurfunk Paulskirche

FP01 - Vorbereitung in Frankfurt


Listen Later

Vom 31. März bis 4. April 1848 tagt in Frankfurt am Main das sogenannte Vorparlament um die künftige verfassungsgebende Nationalversammlung vorzubereiten. Aber wer sind diese Leute und wer hat sie berufen? Mit ihren Beschlüssen entscheiden sie nicht nur über die Form der Wahlen, sondern geben der Nationalversammlung entscheidende Themen vor:Wo liegt eigentlich Deutschland? Schleswig soll dazugehören, aber auch Posen und Böhmen?
 Welche Grundrechte sollen alle Deutschen haben und warum gehört dazu der Schutz der Auswanderer?Schon während dieser ersten Debatten treffen Welten aufeinander. Friedrich Hecker und Gustav Struve wollen lieber weiter richtig Revolution machen. Derweil kümmert sich der 50er-Ausschuss um den Druck der Wahlzettel.Die Vorgeschichte findest Du im Podcast Flurfunk Geschichte in Folge FG019 - Kartoffeln, Bier und Kippen. Die Märzrevolution von 1848

Gefällt dir Flurfunk Geschichte? Dann kannst du uns über ko-fi unterstützen. 

Wir freuen uns über Kommentare und Fragen an [email protected]
Flurfunk Geschichte ist bei Facebook, Instagram, twitter und threads
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Flurfunk PaulskircheBy Daniel und Solveig