fotopodcast.de durfte den kleinsten der drei neuen Canon FineArt-Drucker über mehrere Wochen testen und stellt in einer kurzweiligen Folge gemeinsam mit Michael Haipeter art+design die ermittelten Ergebnisse vor.
Shownotes zu Fotopodcast #403
Themen aus der Redaktion
BegrüßungEinführung in die jeweiligen Erfahrungen der einzelnen PodcasterDer imagePROGRAF PRO-2600 – beeindruckend!!Erste Eckdaten des imagePROGRAF PRO-2600An und für sich eine sehr kompakte BauweiseDie Installation und EinrichtungICC-Profile werden auf dem Drucker gespeichertDrei Hahnemühle Papiersorten im EinsatzPhoto Rag Ultra Smooth | Sustainable Photo Satin | Bamboo Gloss Baryta[See image gallery at fotopodcast.de]
Brandneue ICC-Profile direkt von CanonAufnahme von max. 24″-Rollen bis 100m und Druck bis 18,3m LängeEinfache Rolleninstallation, auch mit dem optionalen Rollenhaltervollautomatischer PapiereinzugEinfache und unkomplizierte InbetriebnahmeErgänzend auch EinzelblatteinzugNutzbare PapierformateEinfache Bedienung durch aktive MenüführungDetaillierte Anzeige der aktuellen Tintenstände und Patronenwechsel während dem Drucken Die drei Patronengrößen des imagePROGRAF PRO-2600Wechsel der PatronenPreisstruktur der verfügbaren TintenpatronenDie neuen TintenDer FingernageltestDer Chrome Optimizer von CanonWeitere Eigenschaften der neuen FarbenEin paar technische Details: Auflösung und Druckdüsen3GB Standardspeicher und 500GB Festplatte (verschlüsselt)Die Lautstärke des imagePROGRAF PRO-2600 wurde mit 55 bis 60dB gemessenDruckzeiten verschiedener Formate61×30,5 cm inkl. Druckzeiten 03:48,6261x61cm inkl. Druckzeiten 5:50,1061×91,5cm incl. Druckzeiten 06:18:5861x175cm = ca. 18,13 Minuten DruckzeitPapierfluss beobachten[See image gallery at fotopodcast.de]
Bis zu 200 Jahre LichtbeständigkeitWeitere Highlights für eine konstante DruckqualitätDie Linealisierung – eine weitere OptionEine gelungene, aber absolute Business-LösungMuseumsqualität – Anforderungen erfüllt!FineArt muss man zu schätzen wissen!Eine Reaktion auf einen FineArt-PrintICC-Profile – immer auf das richtige achten….wobei….Panic ButtonBeschädigungen an der Papierrolle einfach entfernen…Warnung vor drohendem Papierende…Automatische Anzeige von Firmware-UpdatesInformationsanzeige am RechnerBildformate vor Druck individuell eingebenDie Vorbereitungen vor dem DruckO-Ton von Michael Haipeter von Haipeter art + design[See image gallery at fotopodcast.de]
DruckkostenWas kostet der imagePROGRAF PRO-2600?Kleine Schwachpunkte – Hinweise für die korrekte HandhabeWas machen die großen Geschwister?24″ ermöglicht schon sehr vielWo Foto, da Rahmen…Live erleben am Fotogipfel OberstdorfUnd Tschüss…Wichtige Hinweise in eigener Sache:
Um den vollen Funktionsumfang unserer Folgen erleben zu können, empfehlen wir euch die folgenden Podcatcher mit Bildunterstützung.
Für IOS-Geräte: Apple Podcasts, Overcast und Downcast
Für Android z.B. Pocket Casts
Nicht vergessen:
Hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen bei Apple Podcasts.
Unterstützen könnt ihr uns mit einer Spende für Produktionszeit bei Auphonic
oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.
Hier geht’s zur Hörerkarte
Das Titelbild der Folge 403 und zwei weitere Produktfotos des imagePROGRAF PRO-2600 wurden von der Canon Deutschland GmbH zur Verfügung gestellt! Alle weiteren Bilder von MIchael Eloy Werthmüller
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Mastodon
fotopodcast.de
Email
Instagram
LinkedIn
YouTube
Teilnehmer:
Andreas Neufahrt (Neufi)
Instagram
Mastodon
Flickr
Email
Paypal
Thomas Pöhler
thomaspoehler
facebook
Xing
mail me
Michael Eloy Werthmüller
Email
Email
Michael Haipeter
Email
Verweis auf andere Folgen:
fpc433 – Der Canon Jahresrückblick 2024
fpc399 – Die Drupa 2024
Der imagePROGRAF PRO1000 von Canon und Papiere von Hahnemühle im Test
Augen und 2 Zähne und jede Menge Spaß
. Fotogipfel Oberstdorf - ein tolles Programm erwartet euch!
und EOS R5 Mark II
Auftakt des Fotogipfel Oberstdorf
Kein Jubiläum - aber eine Menge Einladungen mit zu machen
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!