's menschelt

Franco Piesker aus Klein-Oelsa


Listen Later

Franco Piesker aus Klein-Oelsa

Veröffentlicht am: 26.09.2025  Aufgenommen am: 07.09.2025

Dauer:
1h 31min

Zur Episode auf unserer Webseite: https://smenschelt.de/franco-piesker-aus-klein-oelsa/

Worum gehts?

Franco Pieskers Leben liest sich wie ein Drehbuch mit dramatischen Wendungen. 2020 zog er mit seiner Familie von Bayern nach Klein-Oelsa – ausgerechnet in dem Moment, als seine Frau einen schweren Schlaganfall erlitt. Mitten in Corona, mitten im Umzugsstress, mitten im Leben.

Der gelernte Sanitäter und ehemalige Soldat auf Zeit erzählt Romy seine bewegende Geschichte: 14 Jahre Bundeswehr mit einem prägenden Afghanistan-Einsatz, wo er als Sterilisationsassistent in einem Feldlazarett arbeitete. Die DDR-Ausreise 1985 als Fünfjähriger, komplett mit Verhören durch die Staatssicherheit. Die Rückkehr in die Oberlausitz nach 23 Jahren Bayern.

Heute arbeitet Franco im Gebäudemanagement der Gemeinde Boxberg und ist Sicherheitsbeauftragter. Seine Frau kämpft sich zurück ins Leben – gegen alle Prognosen. Ein Gespräch über Durchhaltevermögen, Heimat und darüber, wie man nach schweren Schicksalsschlägen nicht aufgibt.

Diese Folge behandelt schwere Themen wie Schlaganfall, Pflege von Angehörigen, Kriegserfahrungen und politische Verfolgung.

SPRECHER IN DIESER FOLGE

Romy

Franco

Mario

Gast


Allgemein
    • Klein-Oelsa – Wikipedia
    • Klitten – Wikipedia
    • Boxberg/O.L. – Gemeinde
    • Bärwalder See – Wikipedia
    • Reichwalde – Wikipedia
    • Braunkohletagebau Nochten – Wikipedia
    • Rekultivierung von Tagebauen – Wikipedia
      Medizin & Gesundheit
      • Schlaganfall (Apoplex) – Wikipedia
      • First Responder – Wikipedia
      • Thrombus – Wikipedia
      • Kontrastmittel – Wikipedia
      • Magnetresonanztomographie – Wikipedia
      • Hirnblutung – Wikipedia
      • Koma-Tagebuch – Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
      • Spastiken nach Schlaganfall – Wikipedia
      • Ergotherapie – Wikipedia
      • Physiotherapie – Wikipedia
        Bundeswehr & Afghanistan
        • Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr – Wikipedia
        • Rettungszentrum (Bundeswehr) – Wikipedia
        • PRT (Provincial Reconstruction Team) – Wikipedia
        • Feyzabad, Afghanistan – Wikipedia
        • Rettungssanitäter – Wikipedia
        • Sterilisation medizinischer Instrumente – Wikipedia
        • Hägglunds-Fahrzeuge – Wikipedia
        • TPZ Fuchs – Wikipedia
          Arbeitsschutz & Sicherheit
          • Unfallkasse Sachsen
          • Sicherheitsbeauftragter – Wikipedia
          • SIFA (Fachkraft für Arbeitssicherheit) – Wikipedia
          • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) – Wikipedia
          • Gefährdungsbeurteilung – Wikipedia
          • ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz)
            DDR & Ausreise
            • DDR-Ausreise – Wikipedia
            • Staatssicherheit (Stasi) – Wikipedia
            • Aufnahmelager Marienfelde – Wikipedia
            • Gropiusstadt – Wikipedia
            • Tränenpalast – Wikipedia
              Wehrpflicht
              • Wehrpflicht in Deutschland – Wikipedia
              • Zivildienst – Wikipedia
              • Reservist der Bundeswehr – Wikipedia
              • Landesverteidigung – Wikipedia
              • T-Stufen bei der Musterung – Wikipedia
              • Neutralität der Schweiz – Wikipedia
                Pflege & Angehörige
                • Pflegende Angehörige – Wikipedia
                • Kurzzeitpflege – Wikipedia
                • Schwerbehindertenausweis – Wikipedia
                • Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen
                  Gemeindeverwaltung
                  • Gebäudemanagement – Wikipedia
                  • Öffentlicher Dienst – Wikipedia
                  • Kommunalverwaltung – Wikipedia
                    Allgemeine 's menschelt Links
                    • E-Mail
                    • Instagram
                    • WhatsApp Kanal
                    • TikTok
                    • Facebook
                      Kapitelbilder
                      1. Triggerwarnung
                      2. Intro
                      3. Klein-Oelsa - Ankommen in der neuen Heimat
                      4. Der Hauskauf und das Drama
                      5. Der Schlaganfall - Als das Leben stillstand
                      6. Neustart und Genesung
                      7. Neuer Job
                      8. Afghanistan - 14 Jahre Bundeswehr
                      9. Wehrpflicht und Verteidigung
                      10. Heimat und Dialekt
                      11. DDR-Ausreise - Flucht in die Freiheit
                      12. Stolz und Bedauern - Was bleibt
                      13. Outro

                      Zu dieser Episode von „'s menschelt“ gibt es ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecherzuordnung.

                      Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt. Bei den Hauptfolgen werden wir so gut wie möglich versuchen, das Transkript nachzubearbeiten. Es kann aber auch immer sein, dass wir dafür keine Zeit hatten.

                      Der automatisierte Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
                      Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.

                      Zum Transkript: Hier klicken.

                      Hier gehts zum Impressum

                      Powered by:

                      Soziales Netzwerk Lausitz

                      Gefördert durch Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

                      ...more
                      View all episodesView all episodes
                      Download on the App Store

                      's menscheltBy Romy Ganer & Mario Damian