
Sign up to save your podcasts
Or
🔮 Einleitung
In dieser 29. Folge von "Freyrs Frischlinge" ist Runi, die Runenhexe, zu Gast. Sie spricht über ihren Werdegang als freie germanische Schamanin, ihre spirituellen Erfahrungen und ihre Sichtweise auf das Heidentum. Runi stellt sich den 17 Fragen und teilt Einblicke in ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Überzeugungen.
📣 Wichtige Zitate
📝 Analyse und Kommentar
Runi betont, dass ihre spirituelle Reise von Kindheit an begann und dass sie immer eine tiefe Verbindung zu Naturgeistern und Ahnen hatte. Sie definiert Heidentum als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Identität und nicht nur als eine Religion. Ihr Weg führte sie durch verschiedene spirituelle Praktiken, einschließlich Wicca, bevor sie ihren eigenen, einzigartigen Pfad als Runenhexe fand. Runi unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Erlebens und der Verbindung zu den Geistern des Landes, anstatt sich nur auf das Wissen aus Büchern zu verlassen. Sie setzt sich für eine Rehabilitierung des Begriffs "Hexe" ein und betont die Notwendigkeit, die Umwelt zu respektieren und im Einklang mit der Natur zu leben. Abschließend ermutigt sie junge Heiden, ihre Verbindung zum Land zu suchen und auf die Geister zu hören.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Runenhex
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Credits:
🔮 Einleitung
In dieser 29. Folge von "Freyrs Frischlinge" ist Runi, die Runenhexe, zu Gast. Sie spricht über ihren Werdegang als freie germanische Schamanin, ihre spirituellen Erfahrungen und ihre Sichtweise auf das Heidentum. Runi stellt sich den 17 Fragen und teilt Einblicke in ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Überzeugungen.
📣 Wichtige Zitate
📝 Analyse und Kommentar
Runi betont, dass ihre spirituelle Reise von Kindheit an begann und dass sie immer eine tiefe Verbindung zu Naturgeistern und Ahnen hatte. Sie definiert Heidentum als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Identität und nicht nur als eine Religion. Ihr Weg führte sie durch verschiedene spirituelle Praktiken, einschließlich Wicca, bevor sie ihren eigenen, einzigartigen Pfad als Runenhexe fand. Runi unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Erlebens und der Verbindung zu den Geistern des Landes, anstatt sich nur auf das Wissen aus Büchern zu verlassen. Sie setzt sich für eine Rehabilitierung des Begriffs "Hexe" ein und betont die Notwendigkeit, die Umwelt zu respektieren und im Einklang mit der Natur zu leben. Abschließend ermutigt sie junge Heiden, ihre Verbindung zum Land zu suchen und auf die Geister zu hören.
🧬 Links vom Gast
Instagram: Runenhex
Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann.
Linktree: "Das Wissen der Skalden"
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden:
Credits:
0 Listeners