Dr. Horror

"From Hell" - Jack the Ripper True Crime Special feat. Univ. Prof. Monika Kirner Ludwig


Listen Later

Willkommen zum ersten True Crime Special der Dr. Horror History. Und ja, klare Sache: Dabei kann es nur einen geben! Dr. Horror geht all in mit dem ultimativen Mörder-Mythos des viktorianischen Englands: Jack The Ripper, der im Jahr 1888 das Armenviertel Whitechapel mit brutalen Morden an 5 ­– 6! – Prostituierten in Atem gehalten hat. Zu Gast ist dabei die forensische Linguistin Univ-Prof. Dr. Monika Kirner-Ludwig von der Universität Innsbruck. Ihre Mission: Herausfinden, was Sprache über den Sprecher verrät. Ein Skill, der nicht zuletzt bei der Verbrecherjagd spannende Ergebnisse verspricht. Gemeinsam sichten sie und Dr. Horror die legendären Ripper-Briefe und stellen sich dabei die großen Fragen: Wer war der Mann hinter dem Mythos? Welche Motive stecken hinter den brutalen Morden? – Und hat man den Ripper 2019 wirklich dingfest machen können – oder war alles nur ein geschickter Scam? Die ultimative Dr. Horror Folge für alle, die auf der Suche nach der Truth hinter dem Crime sind –und wissen wollen, was hinter der Legende vom Ripper steckt!

Hier findest du mehr zu Monika Kirner-Ludwig (CV und Publikationen):

https://www.uibk.ac.at/en/anglistik/department/staff/kirner-ludwig/

Hier geht's zu den Tagen des Schreckens:

https://www.sonnenburg.at/events/fantastische-welten-in-oberlech-tage-des-schreckens/


📚WEITERFORSCHEN

Das kontroverse Paper zum „Shawl“ des Rippers:

Jari Louhelainen & David Miller: Forensic Investigationof a Shawl Linked to the "Jack the Ripper" Murders. Journal of Forensic Sciences. ISSN 0022- 1198

Den ganzen Artikel - kostenlos! - gibt es hier:

https://researchonline.ljmu.ac.uk/id/eprint/11058/15/Forensic%20Investigation%20of%20a%20Shawl%20Linked%20to%20the%20%E2%80%9CJack%20The%20Ripper%E2%80%9D%20Murders.pdf

 

Detaillierte lexikographische Analyse des "Dear Boss" und des "Saucy Jacky"-Letters, die zeigen, dass die beiden sehr wahrscheinlich von derselben Person stammen:

Andrea Nini: An authorship analysis of the Jack the Ripperletters. In: Digital Scholarship in the Humanities. Volume 33, 3. 2018, Pages 621–636. https://doi.org/10.1093/llc/fqx065

https://academic.oup.com/dsh/article/33/3/621/4824843?login=false

 

Aktuelles, umfassendes Werk, das alle wichtigen Aspekte der Ripper Studies abdeckt:

Anne-Marie Kilday et al.: The Routledge Handbook of Jack the Ripper Studies. Routledge. London. 2025.

https://www.routledge.com/The-Routledge-Handbook-of-Jack-the-Ripper-Studies/Kilday-Nash-Watson/p/book/9781032203348?srsltid=AfmBOorQvbC7oPJnWiPQ2HPD--G91I1NOVgOJIkVKBmUoi9Dx7fjI7G_

 

✍️QUOTE DR. HORROR

Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich bei deiner Arbeit weiterbringt! Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, z.B. so:

Stefan Sonntagbauer & Monika Kirner-Ludwig: Jack The Ripper. Dr. Horror. Podcast. S2/E7. Wien. 2025.

Lass mich gerne wissen, wo du Dr. Horror verwendet hast (Mail oder DM auf Insta), damit ich deine Arbeit teilen kann!!!

 

👯‍♀️TEAM

Dr. Horror: Stefan Sonntagbauer

Photos: Carina Antl

Theme „The Other Side“ by David Sonntagbauer

Unterstützt durch die Wirtschaftsagentur Wien.

 

🎃KONTAKT

Du willst als Gast über dein Horror-Thema plaudern, hast Ideen für neue Episoden oder magst du einfach nur dein Feedback teilen? - Ich freu mich, von dir zu hören, schreib mir auf [email protected]

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/dr.horror_official

Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer

 

DISCLAIMER

Verschiedene Medien werden ausschließlich zur kritischen Auseinandersetzung und Analyse im Sinne desZitatrechts (§ 42 UrhG) verwendet. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhaber:innen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie mich gerne, damit ich entsprechende Maßnahmenergreifen kann.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dr. HorrorBy Stefan Sonntagbauer