Auf einem Bergbauernhof leben mehrere Generationen unter einem Dach, man arbeitet ständig zusammen und vielfach auch noch auswärts im Nebenerwerb – kurz: ein Bauernleben am Berg ist nicht immer einfach. Und oft fehlt die Zeit offen miteinander über die Zukunft des Hofes zu reden. Oder einfach nur darüber, wie es einem seelisch geht. Seit 15 Jahren kümmert sich die „Lebensberatung für die bäuerliche Familie“ um dieses Thema. Koordinatorin Nicole Irsara war heute morgen zu Gast im Frühstücksradio bei Ursula Oberschmied und hat erzählt, wie diese Idee geboren wurde und wie die Beratung genau funktioniert.
Wer auf einem Bauernhof lebt und Hilfe braucht, kann folgende Kontaktnummer wählen:0471 999400 oder eine Mail an
[email protected] schreiben.