Häusliche Gewalt gegen Frauen nimmt zu und kennt keine geographischen Grenzen. Sie beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Alter oder eine bestimmte Hautfarbe und betrifft alle Arten familiärer Beziehungen und soziale Klassen. Statistiken zeigen, dass 12 % bis 15 % der Frauen in Europa jeden Tag Opfer häuslicher Gewalt sind. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit und muss bekämpft werden. Deshalb müssen wir alle uns solidarisch zeigen und Nein zu Gewalt an Frauen sagen. Gertrud Prenn spricht hier mit Annamarie Huber über eine Aktion, die in Bozen beim Dom stattfindet und die von der katholischen Frauenbewegung ausgeht, Annamarie Huber erzählt auch mutig und eindrücklich über ihre persönlichen Übergriffe, denen sie in ihrem Leben ausgesetzt war.