In Südtirol leiden schätzungsweise bis zu 4500 Menschen am chronischen Fatigue Syndrom oder an Myalgischer Enzephalomyelitis. Es handelt sich um eine derzeit unheilbare schwere neuroimmunologische Erkrankung, die häufig durch eine Virusinfektion entsteht. Viele Betroffene sind komplett bettlägerig und schwer pflegebedürftig. Zusätzlich kämpfen die Betroffenen mit einer starken Stigmatisierung aufgrund des verbreiteten Unwissens über die Art, Schwere und Komplexität von ME/CFS. Warum Erkrankte nicht einfach nur mehr Schlaf brauchen um nicht mehr müde zu sein, wie sich die Krankheit anfühlt und wie sie behandelt wird, das erzählt Lisa Weis hier im Gespräch mit Gertrud Prenn.