Alle zwei Jahre findet der sogenannte 24-Stunden-Dienst der Weiß-Kreuz-Jugend statt. Dabei können die 12 bis 18-jährigen Mitglieder der landesweit organisierten Jugendorganisation des Landesrettungsvereines Weißes Kreuz zeigen, was sie gelernt haben: 24 Stunden lang absolvieren sie als "Sanitäter" oder "Sanitäterinnen" inszenierte Einsätze. Im Frühstücksradio-Gespräch informierte Landesjugendleiter Aaron Bacher über den Aktionstag der Retter und Retterinnen von morgen.