Minus 110 oder sogar minus 145 Grad in der Kältekammer – das klingt nach einer Mutprobe, ist aber längst ein echter Wellness-Trend, auch hier bei uns in Südtirol. Zahlreiche Wellnesshotels bieten die sogenannte Kältesauna an, aber auch Arztpraxen und Diagnosezentren setzen auf das sogenannte Schockfrosten des Körpers – für jeweils zwei bis drei Minuten. Christian Wiedermann, Internist, klinischer Pharmakologe und Forschungskoordinator am Institut für Allgemeinmedizin und Public Health, klärt auf.