Jeden Suizid begleiten stille Erschütterungen – in Familien, im Freundeskreis, in Nachbarschaften. Zurück bleiben Fragen, Schuldgefühle, Sprachlosigkeit. Für die Hinterbliebenen ist nichts mehr wie zuvor. Wie man den sogenannten "Überlebenden" beistehen kann, erklärt der Leiter der Notfallpsychologie im Südtiroler Sanitätsbetrieb Erwin Steiner im Interview von Stefan Windegger. Das Psychologische Krisentelefon ist rund um die Uhr kostenlos unter der Nummer 800 101 800 erreichbar.