Das Wiesnwassern, das Bewässern der landwirtschaftlichen Flächen auf der Malser Haide, ist die älteste aber auch gleichzeitig modernste Methode, um den trockenen Boden des Obervinschgaus fruchtbar zu machen. Heute und morgen wird im Obervinschgau die Aufnahme der traditionellen Bewässerung über Waale in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gefeiert. Gertrud Prenn hat dazu mit der Obfrau des Heimatpflegeverbandes Claudia Plaikner gesprochen, die bereits in Burgeis ist, wo die Feierlichkeiten heute beginnen.
Weitere Infos zu den Feierlichkeiten finden sie unter: www.hpv.bz.it