FUTURE MOVES - New Mobility Podcast

FUTURE MOVES #25 – Wann kommt Tempo 30 für die Stadt?


Listen Later

"Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit" – unter diesem programmatischen Titel haben Aachens Stadtbaurätin Frauke Burgdorff und der Leipziger Bau-Bürgermeister Thomas Dienberg in nur einem Jahr über 200 Städte hinter sich versammelt, die sich für mehr Flexibilität bei der Tempo-Regelung aussprechen. Was sie wollen, wo sie stehen und wer sich querstellt, darüber sprechen die beiden Initiatoren in der neuen Episode des FUTURE MOVES Podcasts.

Über diese Themen sprechen Frauke Burgdorff und Thomas Dienberg im FUTURE MOVES Podcast:

… wer bestimmt, welches Tempo wo in Städten gilt (2:46)
… die Ursprünge der Initiative (4:33)
… Ideologieverdacht und fragwürdige Freiheitsideale (7:23)
… die Definition von "Hauptstraßen" als praktisches Hemmnis (12:11)
… Aktivismus und kreative Auslegung bestehender Regeln (15:00)
… Unfallvermeidung als Folge geringerer Geschwindigkeit (20:17)
… ihre Vision einer Stadt mit geringerer Grundgeschwindigkeit (23:59)
… mangelnde Unterstützung durch die Bundesregierung (26:25)
… Verkehrspolitik als Weg zu mehr Partizipation (32:25)
… kalkulierte Dehnung des bestehenden Rechts (39:28)
… die Fokussierung der Initiative auf mittelgroße Städte (43:22)
… Festhalten an Tempo 50 als Imageproblem (48:27)
… ihren "Mix der Woche" (52:54)
… den Einfluss des 9-Euro-Tickets auf urbane Mobilität (55:02)
… eine untergeordnete Rolle des Autos in der Stadt (59:05)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FUTURE MOVES - New Mobility PodcastBy Christian Cohrs | FUTURE MOVES