FUTURE MOVES - New Mobility Podcast

FUTURE MOVES #62 – Wann das autonome Auto moralisch handeln wird


Listen Later

mit Johannes Betz, Professor für autonome Fahrsysteme an der TUM

Johannes Betz ist Ingenieur, Philosoph und Professor für autonome Fahrzeugsysteme an der TU München. Hier gibt er einen anschaulichen Crashkurs, wie es um die Praxistauglichkeit der Zukunftstechnologie steht, die unsere Mobilität der revolutionieren soll.

Über diese Themen spricht Johannes Betz im FUTURE MOVES-Podcast:

… seinen Weg zum Ingenieur und Philosophen (02:36)
… Faszination für das Thema autonomes Fahren (03:50)
… wie autonomes Fahren durch Software realisiert wird (05:34)
… den aktuellen Stand der AV-Entwicklung (10:35)
… wieso Europa seinen Pionierstatus auf dem Feld verloren hat (13:13)
… wo am Thema autonomes Fahren geforscht wird (14:51)
… einen Technologiesprung, der uns bevorsteht (16:09)
… die Abgrenzung der einzelnen AV-Level (19:10)
… ethische Herausforderungen des autonomen Fahrens (23:47)
… die immense Bedeutung kultureller Unterschiede (30:35)
… wie straßentauglich AVs tatsächlich sind (32:27)
… Zurückhaltung bei der Nutzung teilautonomer Fahrfunktionen (34:49)
… das Miteinander von Menschen und autonomen Fahrzeugen (37:00)
… wie lange es noch Lenkräder in Autos geben wird (45:03)
… seinen "Mix der Woche" (46:41)
… den Wissenschaftsbetrieb in den USA und Deutschland (49:16)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FUTURE MOVES - New Mobility PodcastBy Christian Cohrs | FUTURE MOVES