GadgetFunk

GadgetFunk – GF027 – Die Zerstörung der WLAN-Falle


Listen Later


GadgetFunk – GF027 – Die Zerstörung der WLAN-Falle



Veröffentlicht am 15.11.2019



Wir haben Besuch von Marian Häke, Netzwerkspezialist bei LevelOne. Marian klärt uns über Begriffe auf, die uns tagtäglich im Zusammenhang mit Netzwerken und insbesondere WLANs begegnen. Was bedeutet Mesh-Netzwerk, ist das gut? Und was haben wir von Aussagen wie #AC6600, TriBand, UltraSpeed oder 525qm Flächenabdeckung zu halten. Viel Spaß beim Hören!







Intro: * Servus und Vorstellung Marian Marketing Sprech* MESH – Definition, alter Standard von 2008, 802.11s, Erkundung und Weiterleitung definiert* Mesh heute, kein Standard, proprietäre Lösungen, jeder kocht sein Süppchen, Keine Erkundung, feste Beziehungen, Weiterleitungen teils überdimensioniertWas kommt bei Mesh-Netzwerken wirklich raus? * Bandbreite teilt sich mit jedem Knoten, Faktor X* Höhere Distanzen, geringere Bandbreite, da nur 5GHz genutzt wird* MU-MIMO geht nur in eine Richtung weil ACAufaddierung von Up und Download* AC1200 = 300M in je 2 Streams 2,4GHz davon 150Up + 150 Down + 900 in 5GHz davon 450Up + 450Down -> AC750 ->AC1750 etc…* N450 = 2,4GHz 225 Up + 225 Down in 3 statt 2 Streams–> Ergo: Handy mit nur einer Antenne/Stream = (2,4GHz) 75M Up + 75M DownFutureproof? * Irrsinnigkeit der CAT7 Kabel mit Cat6 Steckern* Degradierung von Vorstandardprodukten -> siehe AC 1750>1200



WLAN an sich* Physik lässt sich nicht austricksen* HF-Signale* Luftfeuchtigkeit* Signalbrechung/Reflexion, StörquellenPowerline 








...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GadgetFunkBy Karsten Kunert & Heiko Maempel