FLUSS BAD BERLIN

Gartengespräch Episode 6 (Teil 1): "Quo Vadis Berliner Modellprojekte"


Listen Later

Mit der öffentlichen Veranstaltungsreihe „Gartengespräche“ lädt der Flussbad Berlin e.V. seit 2020 während der Sommermonate regelmäßig Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Kultur in den Fluss Bad Garten ein.
Episode 6, Teil 1, 26. August 2021, FLUSS BAD GARTEN
Mit: Mit Leona Lynen (ZUsammenKUNFT Berlin eG), Matthias Heskamp (Reallabor Radbahn gUG), Enrico Schönberg (Vernetzungstreffen Rathausblock), Tim Edler (Flussbad Berlin e.V.)
Moderation: Andreas Krüger
Bei diesem Gartengespräch wurden vier Modellprojekte - vier Berliner Prototypen für das gemeinsame Stadtmachen - mit ihrer Entstehungsgeschichte und einer ganz eigenen Bilanz eingeladen und vorgestellt.
Das Haus der Statistik, das Vernetzungstreffen Rathausblock und das Reallabor Radbahn sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sprechen hier mit Flussbad Berlin über das gemeinsame Stadtmachen in Berlin. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, wie es mit den zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen weitergehen kann und soll, die sich zum Ziel gesetzt haben, Freiräume für die Bürger*innen zurückzugewinnen und den Menschen ins Zentrum der Stadtentwicklung zu rücken.
Für die Podcastproduktion wurde dieses Gartengespräch in zwei Teile geteilt:
Im ersten Teil dieser Episode werden die vier Modellprojekte mit ihrer Entstehungsgeschichte und einer ganz eigenen Bilanz vorgestellt: Wie sieht der Alltag in der kooperativen Stadtentwicklung aus? Was hat in der Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung bisher gut funktioniert und wie kann es zukünftig noch besser laufen?
Im zweiten Teil der Episode stehen sich Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung in direktem Austausch gegenüber.
Produktion/Sounddesign: Jörg Petzoldt und Alexander Paulick-Thiel
Foto: Sibylle Fendt, OSTKREUZ
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FLUSS BAD BERLINBy Flussbad Berlin e.V.