Wo bist du Gatekeeper? Wer gatekeept für dich? Mia liest als Resultat der Challenge im Bundesgesetz und fragt sich, was sie davon halten soll, dass die dänische Post bald keine Briefe mehr zustellt. Zita und Mia reden über demokratiefeindliche Algorithmen und Social Media als Dorfplatz. Ausserdem: Warum Zita Newsletter liebt und wie Mia ihrer fünfjährigen Tochter die katholische Kirche erklärt.
Erwähnungen:
- Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG)
- SRF-Artikel: Dänische Post stellt ab 2026 keine Briefe mehr zu
- Wikipedia: Übersicht Gatekeeping-Prozesse in der Soziologie
- Universität Potsdam: Die AfD dominiert TikTok – Studie zur Sichtbarkeit der Parteien in den Sozialen Medien
- Fotografie 9/11 von Thomas Hoepker (Kontroverse um Erstveröffentlichung
- NiemanLab, USA: Influencer an Pressekonferenzen des Weissen Hauses
- Zitat Mark Twain: «Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.»
- Projekt im Museum für Kommunikation: MyMuseum – Was sollen wir sammeln?
Das war die erste Staffel Bisschen Theoretisch! Wir verabschieden uns in die Sommerpause und freuen uns schon riesig auf die nächste Folge am 3. September 2025 – DANKE fürs Dabeisein! Hast du Feedback? Schreib uns an
[email protected] <3
Hosts: Zita Bauer und Mia Hofmann
Postproduktion: Zita Bauer und Lu Schenk
Sounddesign: Lu Schenk
Projektleitung: Gallus Staubli
Kommunikation: Laura Heyer
...
Übrigens: Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation.
...
Kontakt:
[email protected]