
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuesten Wissens Podcastfolge spreche ich mit Prof. Dr. Angela Moré über die Auswirkungen von Krieg, Verfolgung und Gewalt auf Familien. Wie prägen diese traumatischen Erfahrungen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch nachfolgende Generationen? Wir beleuchten das Konzept der transgenerationalen Weitergabe - der Gefühlserbschaften, wie der Psychoanalytiker Sigmund Freud sagte - und besprechen, wie diese ungesunden emotionalen Lasten über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Ich nehme das rassistische Partyvideo junger Nazis auf Sylt zum Anlass, um die Podcastfolge zu veröffentlichen. Angela Moré und ich haben allerdings vorher gesprochen, deshalb beziehen wir uns nicht auf die in einem Sylter Club gegrölten Nazi-Parolen und deren stillschweigende Duldung durch anwesende Menschen.
Angela Moré ist Professorin für Sozialpsychologie an der Leibniz Universität Hannover sowie Mitbegründerin des gruppenanalytischen Instituts GIGOS.
http://gesternistjetzt.de/angela-more/
In der neuesten Wissens Podcastfolge spreche ich mit Prof. Dr. Angela Moré über die Auswirkungen von Krieg, Verfolgung und Gewalt auf Familien. Wie prägen diese traumatischen Erfahrungen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch nachfolgende Generationen? Wir beleuchten das Konzept der transgenerationalen Weitergabe - der Gefühlserbschaften, wie der Psychoanalytiker Sigmund Freud sagte - und besprechen, wie diese ungesunden emotionalen Lasten über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Ich nehme das rassistische Partyvideo junger Nazis auf Sylt zum Anlass, um die Podcastfolge zu veröffentlichen. Angela Moré und ich haben allerdings vorher gesprochen, deshalb beziehen wir uns nicht auf die in einem Sylter Club gegrölten Nazi-Parolen und deren stillschweigende Duldung durch anwesende Menschen.
Angela Moré ist Professorin für Sozialpsychologie an der Leibniz Universität Hannover sowie Mitbegründerin des gruppenanalytischen Instituts GIGOS.
http://gesternistjetzt.de/angela-more/