BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Geister, Mädchen und spukende Stiefel


Listen Later

Diese Folge ist Mystery und True-Crime pur! Denn wir sprechen über den Spiritismus. Dazu begibt sich Ralph zunächst in die USA Mitte des 19. Jahrhunderts. Ralph erzählt zusammen mit Nina vom Podcast “Früher war mehr Verbrechen” den Fall der Fox-Schwestern, die durch Kommunikation mit Geistern berühmt und so die ersten Medien der Geschichte wurden. 


Ein großer Fan dieser Fox-Schwestern war Cornelius Röder. Der deutschstämmige Kaufmann und Arzt (*1822) reiste um die Welt und brachte allerlei fragwürdige Gegenstände in seinen Heimatort Nykobing-Falster in Dänemark. So fragwürdig, dass seine Nachfahren lieber alles in Kisten gepackt und einem Museum vermacht haben. Dem Museum Obscurum, das 2016 seine Pforten geöffnet hat. 

Museumsbetreiber und Archäologe Leif Lauritsen schildert, wie er auf den Fund aufmerksam wurde und bald darauf an seinem Verstand zu zweifeln begann. Denn hier geht es nicht mit rechten Dingen zu... 


#podcastdeutsch #museenentdecken #geschichte #museum #spiritismus #dänemark #nykobingfalster #frueherwarmehrverbrechen #ghoststory #geister #ouija #foxschwestern  


~~~~~~~ 


Hilfreiche Links: 

 

Offizielle Podcastseite von Früher war mehr Verbrechen: https://frueherwarmehrverbrechen.podigee.io/  

Hier geht’s zur Folge über die Fox Schwestern: https://frueherwarmehrverbrechen.podigee.io/92-new-episode 

Weitere Infos zum Fall der Fox Schwestern: https://www.americanheritage.com/they-said-they-spoke-dead 

Wer lieber YouTube mag: https://www.youtube.com/watch?v=kPPgwh4yk2Q 

Über die Herkunft des Ouija-Bretts: https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016/oct/30/ouija-board-mystery-history 


~~~~~~~ 


Infos zum Museum 

 

Museum Obscurum 

Færgestræde 1a 

4800 Nykøbing Falster  

Dänemark 

https://museumlollandfalster.dk/de/museum-obscurum/ 

 

~~~~~~~ 

 

Kontakt: 

Instagram: https://www.instagram.com/bittenichtanfassen_podcast/  

E-Mail: info[at]escucha.de  

 

~~~~~~~ 


Wollt ihr uns unterstützen?  

Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen  

 

~~~~~~~ 

Podcast-Credits:  

  

Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger  

Produktion: Escucha GbR  

Podcast-Grafik: Tobias Trauth; Folgencover erstellt mit KI https://www.instagram.com/don_t_obey/  

Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Lukas Fleischmann (Musik) 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal andersBy Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann