Beim Stichwort Raubkopie denken die meisten sicher an Videos oder CDs - aber auch kommerzielle oder industrielle Software ist wertvoll und deshalb begehrtes Raubgut - mehr als 40 Prozent der weltweit eingesetzten Software soll raubkopiert sein! Die Kunden merken meistens nichts davon, denn die Kopien sind bis hin zu den Hologrammen auf der Verpackung täuschend echt aussehend. Die Karlsruher Firma Wibu hat vor 30 Jahren als kleines Start up begonnen, Lösungen gegen diese Art von Diebstahl anzubieten - der Erfolg war und ist groß - so groß, dass Wibu jetzt viel Geld in eine neue Firmenzentrale investiert und dabei noch Büroraum für weitere Start ups schafft. Mit Wibu-Verkaufschef Rüdiger Kügler sprach ich über die Produkte des Unternehmens und die Entwicklung seines Marktes. ►► Mehr Netzagent zum Anhören • Bei SWR Aktuell: http://x.swr.de/s/netzagent • In der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/netzagent/62037366 • Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6m6x8uhR2TwQzJsO7GNHnj • Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr-aktuell-netzagent/id1466938159 • Bei Google Podcasts: http://x.swr.de/s/netzagentgooglepodcasts ►► #netzagent Neues und Hintergründiges zu Cybercrime und Cyberwar, Datenschutz und Datensicherheit - Wir reden mit Experten über Technik, Politik und Gesetze, die das Internet bedrohen oder sicherer machen.