
Sign up to save your podcasts
Or


Club 111 bringt das Theaterstück «Jeeps» von Nora Abdel Maksoud Ende März 2025 als Schweizer Erstaufführung am Schlachthaus Theater auf die Bühne. In diesem Podcast erzählt die Regisseurin Meret Matter was sie besonders am Text und am Inhalt interessiert und weshalb es sich ganz blendend in den Reigen der «Club 111» Projekte einfügt, die sich immer wieder mit Themen wie Geld, Erben und Verteilung beschäftigen.Kapitel:00:41 Willkommen02:24 Merets Weg zum Theaterlieben03:23 Zuerst Schauspielschule und sehr schnell Regie04:27 Am Tojo konnten wir unsere eigenen Intendantinnen sein05:33 Gründung des Club 111. Nutzung, Erarbeitung und Gestaltung des Tojo Theaters. Este Erfolge von Club 111 mit «Spaceboard Galuga»08:25 Das neue Stück: «Jeeps»09:00 Deshalb passt «Jeeps» zu Club 111: Humor wird klug mit einem wichtigen gesellschaftlichen Themaverknüpft. Meret beschreibt, was sie an der Textvorlage toll findet.10:59 Über den Inhalt des Stücks: Eine Erbrechtsreform in der Zukunft, Erbschaft via Los.13:35 Das Thema Erben beschäftigt Meret Matter und den Club 111 schon länger, bzw. immer wieder. 15:47: Erben ist absurderweise eine Tabuthema, «zumal in der Schweiz alle so tun, wie wenn sie nichts hätten.» Geld ist mit Scham verbunden.16:51 Wie ist die Verteilung von Erbe in der Schweiz? Unfassbar, wie reich einzelne Personen sein können …18:34 Der Lotterie-Effekt19:05 Viele kulturelle Berufe, kann man sich nur leisten, wenn man aus einer Familie kommt, wo ein Polster da ist.20:05 Bei «Jeeps» ist gesamte Situation des monetären Systems im Fokus.21:17 «Jeeps» heisst «Jeeps» wegen dem Geländewagens einer Figur des Stücks.22:37 Sollen wir diese revolutionäre Idee der Erb-Umverteilung in der Realität einführen? Sind wir Menschen dazu in der Lage selbst etwas abzugeben und uns selbst aus der Komfortzone zu bewegen?26:36 Kleiner Teaser in die Probenarbeit: es gibt nun auch Songs 😊. Wir lachen viel. Viele Sätze bleiben hängen28:02 Es ist viele verlangt von den Zuschauer*innen, weil es wirklich ein Feuerwerk ist.28:28 Anpassungen im Text für die Schweizer Erstaufführung?30:13 Einarbeiten in die Schweiz-spezifischen Erbschaftssysteme um den Text anpassen zu können31:30 So sieht das Bühnenbild aus32:52 Diese Menschen spielen mit…34:00 Details zu den Vorstellungen am Schlachthaus Theater SHT35:05 Ich freue mich wenn Ihr kommt!35:13 Schauen und hören Sie gern auch in weitere Episoden des SHT Podcasts!Regie: Ute Sengebusch und Maria SpanringProduktion: Ulises CalvoModeration: Maria SpanringPre-roll Animation by Bénédict Rohrer / billy_ben #Jeeps #schlachthaustheaterbern #theaterbern #freieszeneschweiz #meretmatter #graziapergoletti #lukadimic #theaterclub111 #erben # #Gerechtigkeit #Chancengleichheit #NoraAbdelMaksoud #podcast #schlachthaustheaterpodcast #shtpodcast
By Schlachthaus Theater BernnClub 111 bringt das Theaterstück «Jeeps» von Nora Abdel Maksoud Ende März 2025 als Schweizer Erstaufführung am Schlachthaus Theater auf die Bühne. In diesem Podcast erzählt die Regisseurin Meret Matter was sie besonders am Text und am Inhalt interessiert und weshalb es sich ganz blendend in den Reigen der «Club 111» Projekte einfügt, die sich immer wieder mit Themen wie Geld, Erben und Verteilung beschäftigen.Kapitel:00:41 Willkommen02:24 Merets Weg zum Theaterlieben03:23 Zuerst Schauspielschule und sehr schnell Regie04:27 Am Tojo konnten wir unsere eigenen Intendantinnen sein05:33 Gründung des Club 111. Nutzung, Erarbeitung und Gestaltung des Tojo Theaters. Este Erfolge von Club 111 mit «Spaceboard Galuga»08:25 Das neue Stück: «Jeeps»09:00 Deshalb passt «Jeeps» zu Club 111: Humor wird klug mit einem wichtigen gesellschaftlichen Themaverknüpft. Meret beschreibt, was sie an der Textvorlage toll findet.10:59 Über den Inhalt des Stücks: Eine Erbrechtsreform in der Zukunft, Erbschaft via Los.13:35 Das Thema Erben beschäftigt Meret Matter und den Club 111 schon länger, bzw. immer wieder. 15:47: Erben ist absurderweise eine Tabuthema, «zumal in der Schweiz alle so tun, wie wenn sie nichts hätten.» Geld ist mit Scham verbunden.16:51 Wie ist die Verteilung von Erbe in der Schweiz? Unfassbar, wie reich einzelne Personen sein können …18:34 Der Lotterie-Effekt19:05 Viele kulturelle Berufe, kann man sich nur leisten, wenn man aus einer Familie kommt, wo ein Polster da ist.20:05 Bei «Jeeps» ist gesamte Situation des monetären Systems im Fokus.21:17 «Jeeps» heisst «Jeeps» wegen dem Geländewagens einer Figur des Stücks.22:37 Sollen wir diese revolutionäre Idee der Erb-Umverteilung in der Realität einführen? Sind wir Menschen dazu in der Lage selbst etwas abzugeben und uns selbst aus der Komfortzone zu bewegen?26:36 Kleiner Teaser in die Probenarbeit: es gibt nun auch Songs 😊. Wir lachen viel. Viele Sätze bleiben hängen28:02 Es ist viele verlangt von den Zuschauer*innen, weil es wirklich ein Feuerwerk ist.28:28 Anpassungen im Text für die Schweizer Erstaufführung?30:13 Einarbeiten in die Schweiz-spezifischen Erbschaftssysteme um den Text anpassen zu können31:30 So sieht das Bühnenbild aus32:52 Diese Menschen spielen mit…34:00 Details zu den Vorstellungen am Schlachthaus Theater SHT35:05 Ich freue mich wenn Ihr kommt!35:13 Schauen und hören Sie gern auch in weitere Episoden des SHT Podcasts!Regie: Ute Sengebusch und Maria SpanringProduktion: Ulises CalvoModeration: Maria SpanringPre-roll Animation by Bénédict Rohrer / billy_ben #Jeeps #schlachthaustheaterbern #theaterbern #freieszeneschweiz #meretmatter #graziapergoletti #lukadimic #theaterclub111 #erben # #Gerechtigkeit #Chancengleichheit #NoraAbdelMaksoud #podcast #schlachthaustheaterpodcast #shtpodcast