Der Wissenschaftsverbund im Podcast

Gelungene Partizipation - eine Glücksmaschine?


Listen Later

Wie erleben engagierte Menschen Partizipation? Was motiviert sie? Welche Bedingungen und Kompetenzen braucht es, damit Beteiligung gelingt? Und wie wirkt sich das "Erlebnis Partizipation" auf den Menschen selbst und schließlich auf die Gesellschaft aus?
Der Begriff der Partizipation hat sich in den vergangenen Jahrzehnten fest eingebürgert – auch als Forschungsgegenstand. Im Rahmen unseres Programms Gesellschaftlicher Zusammenhalt erforschen aktuell die beiden W4-Projekte BePart und LeKuLab, wie engagierte Menschen Partizipation erleben und was sie motiviert. Fabian Rebitzer von der FH Vorarlberg ist an beiden Projekten beteiligt und engagiert sich schon lange in Projekten im Wissenschaftsverbund.
In dieser Podcast-Folge spricht unser Host Jens Poggenpohl mit ihm über Partizipation als Glücksmaschine, die wichtigsten Kompetenzen in der Projektarbeit und sein eigenes Verhältnis zum Engagement.
Weiterführende Links:
Website des Wissenschaftsverbunds: https://www.wissenschaftsverbund.org/
Mehr über die Aktivitäten des Wissenschaftsverbunds: https://www.wissenschaftsverbund.org/blog
Mehr über die Projekte des Wissenschaftsverbunds: https://www.wissenschaftsverbund.org/projekte
Mehr über das Projekt BePart - Partizipation (er)leben: https://partizipation-erleben.eu/
Bildnachweis: Angela Lamprecht
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Wissenschaftsverbund im PodcastBy Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee