
Sign up to save your podcasts
Or


Im Interview auf der DMEA 2023: Dr. med. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik GmbH
Am zweiten Tag der DMEA trafen wir Dr. med. Markus Leyck Dieken. Er ist seit dem 1. Juli 2019 Alleingeschäftsführer der gematik GmbH. Mit ihm sprachen wir über seine bisherige Zeit bei der gematik, die kommenden Herausforderungen und wie er die Stimmung auf der Messe wahrnimmt. Eine besonders spannende Herausforderung: Die Neukonzeption der elektronischen Patientenakte als ePA 2.0, die nun mit opt-out-Prinzip eingeführt werden soll. Das ist auch ein Teil der Digitalisierungsstrategie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der für die gematik eine neue Rolle vorsieht.
In dieser Folge übernimmt Christine Fehenberger die Moderation, Geschäftsführerin der Content-Marketing-Agentur Storyboard, die diesen Podcast konzipiert und produziert.
Alle Folgen und Infos zum Podcast gibt es unter: https://www.newhealth.guide/podcast
Und das passiert in der Folge:
00:00 Intro
00:33 Anmoderation und Vorstellung Christine Fehenberger
01:39 Begrüßung Dr. med. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik.
02:15 Eröffnung Fragerunde: Dr. Leyck Dieken gibt einen Abriss seiner vergangenen Jahre bei der gematik.
04:56 Heute heißt es Telematikinfrastruktur 2.0 – und warum braucht es das, was zeichnet die TI 1.0 aus?
07:43 Woran die Thematik aktuell unter Hochdruck arbeitet: Die Opt-out elektronische Patientenakte und der TI-Messenger.
09:26 Was erwartet Prof. Kuhn von der ePA 2.0? Und wie sieht Leyck Dieken das?
16:53 Warum die ePA ein Ankerpunkt für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist.
19:29 Wie kann KI bei der Bewältigung von Datenmassen unterstützen?
27:05 Mit Blick auf den europäischen Gesundheitsdatenraum: Welche Länder bieten besonders positive Beispiele?
29:34 Die neue Rolle der gematik im Zuge der Digitalisierungsstrategie unter Karl Lauterbach.
33:47 Modellregion Hamburg: Was passiert da?
36:44 Welche Eindrücke nimmt Dr. Leyck Dieken von der DMEA mit?
38:25 Prof. Dr. Kuhn fragt nach der Zukunftsvision 2030.
By DHD Digital Health Development AGIm Interview auf der DMEA 2023: Dr. med. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik GmbH
Am zweiten Tag der DMEA trafen wir Dr. med. Markus Leyck Dieken. Er ist seit dem 1. Juli 2019 Alleingeschäftsführer der gematik GmbH. Mit ihm sprachen wir über seine bisherige Zeit bei der gematik, die kommenden Herausforderungen und wie er die Stimmung auf der Messe wahrnimmt. Eine besonders spannende Herausforderung: Die Neukonzeption der elektronischen Patientenakte als ePA 2.0, die nun mit opt-out-Prinzip eingeführt werden soll. Das ist auch ein Teil der Digitalisierungsstrategie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der für die gematik eine neue Rolle vorsieht.
In dieser Folge übernimmt Christine Fehenberger die Moderation, Geschäftsführerin der Content-Marketing-Agentur Storyboard, die diesen Podcast konzipiert und produziert.
Alle Folgen und Infos zum Podcast gibt es unter: https://www.newhealth.guide/podcast
Und das passiert in der Folge:
00:00 Intro
00:33 Anmoderation und Vorstellung Christine Fehenberger
01:39 Begrüßung Dr. med. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik.
02:15 Eröffnung Fragerunde: Dr. Leyck Dieken gibt einen Abriss seiner vergangenen Jahre bei der gematik.
04:56 Heute heißt es Telematikinfrastruktur 2.0 – und warum braucht es das, was zeichnet die TI 1.0 aus?
07:43 Woran die Thematik aktuell unter Hochdruck arbeitet: Die Opt-out elektronische Patientenakte und der TI-Messenger.
09:26 Was erwartet Prof. Kuhn von der ePA 2.0? Und wie sieht Leyck Dieken das?
16:53 Warum die ePA ein Ankerpunkt für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist.
19:29 Wie kann KI bei der Bewältigung von Datenmassen unterstützen?
27:05 Mit Blick auf den europäischen Gesundheitsdatenraum: Welche Länder bieten besonders positive Beispiele?
29:34 Die neue Rolle der gematik im Zuge der Digitalisierungsstrategie unter Karl Lauterbach.
33:47 Modellregion Hamburg: Was passiert da?
36:44 Welche Eindrücke nimmt Dr. Leyck Dieken von der DMEA mit?
38:25 Prof. Dr. Kuhn fragt nach der Zukunftsvision 2030.