Giga.de

Gemini vs. ChatGPT – welche KI ist besser?


Listen Later

Ihr nutzt künstliche Intelligenz und wollt wissen, ob

ChatGPT oder Gemini besser ist? Die Antwort ist nicht so
einfach, denn es kommt auf den Verwendungszweck an.

ChatGPT und Gemini in der GegenüberstellungPreis

Gemini wird von Google betrieben und gehört wie ChatGPT zu

den fortschrittlichen KI-Plattformen. Beide Varianten könnt ihr kostenlos nutzen oder euch für das Bezahlmodell entscheiden. Für ChatGPT Plus bezahlt ihr 19,40 Euro pro Monat, für Gemini Advanced sind es 21,99 Euro.

Sprachen

Sprachlich leisten beide KI-Systeme eine Menge, ChatGPT hat

mit über 60 unterstützten Sprachen aber leicht die Nase vorn. Google Gemini
unterstützt immerhin über 40 Sprachen.

Geräte

ChatGPT und Gemini könnt ihr flexibel an verschiedenen Geräten nutzen, sei es am Rechner, webbasiert oder übers Smartphone. Ihr habt die Möglichkeit, eigene Chatbots zu erstellen, um

die KI genau nach euren Wünschen zu nutzen.

KI-Assistent

Gegenüber ChatGPT bietet Gemini den Vorteil, dass es als Assistent auf dem Handy fungiert. Damit hat es den klassischen Google Assistant abgelöst.

Live-Funktion

Sowohl ChatGPT als auch Gemini besitzen die praktische Live-Funktion. Damit können die KIs Infos über eure Umgebung mithilfe der Kamera in Erfahrung bringen. Dadurch wird eine breite Palette an Hilfestellungen möglich.

Kapazität

In Sachen Verarbeitungskapazität kann Gemini mehr bieten. Während ChatGPT 128.000 Token verarbeiten kann, bietet Gemini bis zu einer Million. Somit lässt es euch deutlich längere Texte analysieren.

Bildgenerierung

Bei der Generierung von Bildern sind Gemini-Nutzer weniger eingeschränkt, während ihr bei dem kostenlosen ChatGPT-Angeboten nur eine bestimmte Anzahl an Grafiken erschaffen könnt.

Im Video wird euch Gemini nochmal genauer vorgestellt.

LinkGoogle Gemini: Das kann die KIFür diese Aufgaben lohnt sich Gemini besonders

Ihr erhaltet mit beiden KI-Varianten einen zuverlässigen

Helfer an eurer Seite. Da Gemini besonders stark im Google-Universum unterwegs
ist, lohnt sich die KI vor allem bei folgenden Anwendungszwecken:

Erstellung von SEO-optimierten Texten direkte Nutzung im E-Mail-Postfach von Gmail Export von Dokumenten in Google Docs Reise-, Touren- und Streckenplanung mit Google MapsFür diese Aufgaben lohnt sich ChatGPT besonders

ChatGPT ist stark, wenn ihr eigene Chatbots für individuelle

Tasks erstellen wollt. Mit der Plus-Version programmiert ihr euch eure eigenen
Helfer für verschiedene Anwendungszwecke. Über das Drittanbieter-Tool Zapier
lassen sich Arbeitsabläufe sogar vollständig automatisieren. Das schafft Gemini
nicht, ChatGPT aber schon.

Generell hat ChatGPT den Vorteil für euch, dass ihr mit

verschiedenen Drittanbietern, Tools und Apps interagieren könnt. Für maximale
Flexibilität und Integrationen könnte der KI-Bot die bessere Lösung sein.

Beide Bots sind ähnlich intelligent, wobei ChatGPT in manchen Bereichen die Nase vorn hat. Gemini ist stark, wenn es sich um googlelastige Einsätze handelt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Giga.deBy Giga