
Sign up to save your podcasts
Or
Die Themen dieser Sendung:
Das Fairphone zeichnet sich natürlich nicht nur wie in der letzten Folge erwähnt durch einen enorm niedrigen CO2 Fußabdruck aus, sondern bietet sehr viel mehr: eine fünfjährige Garantie, garantierte Lieferbarkeit von Ersatzteilen, beim Fairphone 3 eine Erweiterbarkeit der Kamera, Konfliktfreies und faires Sourcing der Materialien und ein Net-Zero Waste versprechen. Darüber hinaus ist es auch an keiner Stelle geklebt sondern überall verschraubt und erhöht damit die Reparierbarkeit auf ein Level, dass selbst iFixit eine 10 von 10 entlockt.
CO2-Fußabruck von LLM (Update zum Fußabdruck von ChatGPT). Da OpenAI immer noch nicht sehr ausgiebig mit den Informationen zum Fußabdruck ist, wurde stellvertretend ein andere Modell zu Rate gezogen: MosaicML MPT-7B, welches im Vergleich zu GPT3.5-turbo (hinter ChatGPT) "nur" 7 Mrd Parameter umfasst – also 25x weniger als bei ChatGPT. Auch das kompilierte Modell ist mit <10GB auch ca. 30x kleiner. Dies kann aber nicht als Maßstab für den Trainingsaufwand geben, sondern nur einen Hinweis, denn große/größere Modelle werden in mehreren Schritten trainiert und dann anschließend nur noch fein-getuned. Nichtdestotrotz hat der Hochrechnung nach dieses Basismodelltraining mehr als 50MWh Strom verbraucht. Wäre das in Deutschland anhand des Strommixes passiert entspräche das dem CO2-Fußabdruck von ca. 2.500 Deutschen (8t CO/Person/Jahr).
Was die Datacenter-Lobby aus dem Energieeffizienzgesetz (bis dato) gemacht hat. Da alle aktuellen Gesetzesentwürfe und deren Änderungen über die Bundestags-Website abrufbar sind, sind auch die Änderungen am Gesetzentwurf sichtbar. Diesen ging eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion bzgl. der Energieeffizienz von Rechenzentren im Mai voraus. Im aktuellen Stand gegenüber der initialen Version sind folgende Änderungen:
Die Themen dieser Sendung:
Das Fairphone zeichnet sich natürlich nicht nur wie in der letzten Folge erwähnt durch einen enorm niedrigen CO2 Fußabdruck aus, sondern bietet sehr viel mehr: eine fünfjährige Garantie, garantierte Lieferbarkeit von Ersatzteilen, beim Fairphone 3 eine Erweiterbarkeit der Kamera, Konfliktfreies und faires Sourcing der Materialien und ein Net-Zero Waste versprechen. Darüber hinaus ist es auch an keiner Stelle geklebt sondern überall verschraubt und erhöht damit die Reparierbarkeit auf ein Level, dass selbst iFixit eine 10 von 10 entlockt.
CO2-Fußabruck von LLM (Update zum Fußabdruck von ChatGPT). Da OpenAI immer noch nicht sehr ausgiebig mit den Informationen zum Fußabdruck ist, wurde stellvertretend ein andere Modell zu Rate gezogen: MosaicML MPT-7B, welches im Vergleich zu GPT3.5-turbo (hinter ChatGPT) "nur" 7 Mrd Parameter umfasst – also 25x weniger als bei ChatGPT. Auch das kompilierte Modell ist mit <10GB auch ca. 30x kleiner. Dies kann aber nicht als Maßstab für den Trainingsaufwand geben, sondern nur einen Hinweis, denn große/größere Modelle werden in mehreren Schritten trainiert und dann anschließend nur noch fein-getuned. Nichtdestotrotz hat der Hochrechnung nach dieses Basismodelltraining mehr als 50MWh Strom verbraucht. Wäre das in Deutschland anhand des Strommixes passiert entspräche das dem CO2-Fußabdruck von ca. 2.500 Deutschen (8t CO/Person/Jahr).
Was die Datacenter-Lobby aus dem Energieeffizienzgesetz (bis dato) gemacht hat. Da alle aktuellen Gesetzesentwürfe und deren Änderungen über die Bundestags-Website abrufbar sind, sind auch die Änderungen am Gesetzentwurf sichtbar. Diesen ging eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion bzgl. der Energieeffizienz von Rechenzentren im Mai voraus. Im aktuellen Stand gegenüber der initialen Version sind folgende Änderungen: