EXPLAINED: Der KI-Podcast

Generative AI: "Wir stehen erst am Anfang der Lernkurve" | AI EXPLAINED


Listen Later

Kaum ein anderer Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) erlebt derzeit mehr Aufmerksamkeit als die generative KI. Auf Englisch: Generative AI. Also KI die Dinge erzeugen kann. Wie Texte. Bilder. Oder sogar Musik. Bekanntestes Beispiel? ChatGPT. Was aber passiert, wenn die KI anfängt, selbst Texte zu erdenken? Was sind eigentlich Large Language Models? Warum kann KI halluzinieren? Und wie viel menschliche Intelligenz steckt am Ende doch in den Maschinen? Das und mehr besprechen wir in der dritten Ausgabe des Telekom KI-Podcasts. Gemeinsam mit Jonatan Gößmann, Co-Product Lead für Generative AI bei der Telekom.

01:26 | AI-Updates der Woche

-Britischen Forschern ist es gelungen, Tastatureingaben durch künstliche Intelligenz anhand von Tippgeräuschen zu erkennen.

  • Die Nutzung von ChatGPT ging in den letzten Monaten zurück.
  • 02:47 | Spotlight-Gespräch

    Generative KI: Wie ChatGPT und Co. sich Texte ausdenken können und was dabei auch schief gehen kann. Außerdem: Wie wahrscheinlich ist eine Artificial General AI?

    13:35 | Prompt-Tipp der Woche

    So holst du mehr aus Midjourney heraus!

    Links:

    Artikel auf time.com
    Midjourney

    Kontakt:

    Co-Product Lead für Generative AI: Jonathan Gößmann
    Moderation: Leonard Dahmen
    Anregungen & Feedback: [email protected]

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    EXPLAINED: Der KI-PodcastBy Deutsche Telekom AG