
Sign up to save your podcasts
Or


Die vorliegenden Quellen bieten einen umfassenden Überblick über den Ikuno-ku (生野区) in Osaka, der als die Stadt mit der höchsten Ausländerquote in Japan bekannt ist. Ein Interview beleuchtet die Arbeit der NPO IKUNO Tabbunka Flat bei der Förderung des multikulturellen Zusammenlebens und der Bewältigung sozialer Probleme wie Bildungshindernissen für Kinder mit ausländischen Wurzeln. Ergänzend dazu beschreibt die offizielle Stadtseite und Wikipedia die reiche Geschichte des Bezirks, einschließlich seiner historischen Namen wie Kudara-no (百済野) und Ika-no (猪飼野), seine zentrale Verkehrsachse Katsuyama-dori (勝山通) und die lokalen Wirtschaftszweige wie die Brillenlinsenherstellung. Insbesondere wird die Entwicklung der Koreatown (コリアタウン) in Ikuno hervorgehoben, die ihre Wurzeln in der Einwanderung von Koreanern während der Meiji- und Taishō-Zeit hat und heute ein wichtiges kulturelles und kulinarisches Zentrum darstellt, was durch eine Quelle in traditionellem Chinesisch, die sich auf die Geschichte des koreanischen Viertels und die Kriegsfolgen konzentriert, weiter untermauert wird.
By Lawrence AnDie vorliegenden Quellen bieten einen umfassenden Überblick über den Ikuno-ku (生野区) in Osaka, der als die Stadt mit der höchsten Ausländerquote in Japan bekannt ist. Ein Interview beleuchtet die Arbeit der NPO IKUNO Tabbunka Flat bei der Förderung des multikulturellen Zusammenlebens und der Bewältigung sozialer Probleme wie Bildungshindernissen für Kinder mit ausländischen Wurzeln. Ergänzend dazu beschreibt die offizielle Stadtseite und Wikipedia die reiche Geschichte des Bezirks, einschließlich seiner historischen Namen wie Kudara-no (百済野) und Ika-no (猪飼野), seine zentrale Verkehrsachse Katsuyama-dori (勝山通) und die lokalen Wirtschaftszweige wie die Brillenlinsenherstellung. Insbesondere wird die Entwicklung der Koreatown (コリアタウン) in Ikuno hervorgehoben, die ihre Wurzeln in der Einwanderung von Koreanern während der Meiji- und Taishō-Zeit hat und heute ein wichtiges kulturelles und kulinarisches Zentrum darstellt, was durch eine Quelle in traditionellem Chinesisch, die sich auf die Geschichte des koreanischen Viertels und die Kriegsfolgen konzentriert, weiter untermauert wird.