mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der Zukunft

Geschafft, Geschärft, Geschäftsmodell: Mit Forschungsergebnissen zur Marktreife


Listen Later

Im Gespräch mit Johanna Simon-Lehmstedt und Dr. Michael Pielen über Geschäftsmodellentwicklung und Erfolgsfaktoren

Was ist eigentlich ein Geschäftsmodell? Wie können Geschäftsmodelle erfolgreich entwickelt werden? Und welche Rolle können Kommunen bei der Geschäftsmodellentwicklung spielen?

Unter dem Titel „Geschafft, Geschärft, Geschäftsmodell: Mit Forschungsergebnissen zur Marktreife“ sprechen wir in der sechsten mCAST-Folge mit Dr. Michael Pielen (Stadt Aachen, Fachbereich Digitalität und Innovation in der Mobilität) über persönliche Erfahrungen und Learnings aus dem mFUND-Projekt Ac-DatEP. Dabei erläutert Pielen, warum es sich auch aus kommunaler Perspektive lohnen kann, Unterstützung beim Thema Geschäftsmodellentwicklung anzubieten. Mit Johanna Simon-Lehmstedt, Beraterin am Institut für Innovation und Technik (iit), sprechen wir über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Geschäftsmodellentwicklung.
Unsere Gäste sind überzeugt: Geschäftsmodellentwicklung lohnt sich – und ist einfacher, als so mancher denkt.

Zu Gast im Podcast

Johanna Simon-Lehmstedt ist seit 2021 als Geschäftsmodell-Coach bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH tätig. Sie unterstützt Startups sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Verwertungsstrategien. Johanna hat einen Master in Innovations- und Technologiemanagement von der Universität Potsdam und ist zertifizierte Design Thinking Coach vom Hasso-Plattner-Institut.

Dr. Michael Pielen studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und promovierte zum Thema Geschäftsmodellinnovationen in neuen Mobilitätsdienstleistungen an der TU Dortmund. Er war Mitgründer des StartUps share2drive GmbH, die das Elektro-CarSharing Fahrzeug "SVEN" entwickelte. Seit 2019 arbeitet er bei der Stadt Aachen und beschäftigt sich als Stabsstelle mit Digitalisierungs- und Innovationsthemen in der Mobilität.

**Weiterführende Links **

  • Ac-DatEP – Aachener Datenpool für technische Entwicklung und Planung auf Basis von zeitlich und örtlich hochaufgelösten Messdaten
  • DigitalHUB Aachen e.V.
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. DE.DIGITAL Startup Support Navigator Germany
  • Buchholz, Birgit / Bürger, Matthias (2020): Der Geschäftsmodell-Toolguide
  • Guides zur Geschäftsmodellentwicklung

    • Gabriel, Peter (2023): Wie gehts weiter nach Projektende? Ein Leitfaden für die wissenschaftliche Verwertung von Forschungsprojekten
    • Gabriel, Peter (2023): Wirtschaftliche Datennutzung: Neue Wachstumschancen für den Mittelstand. Ein Praxisguide mit Beispielen, Lessons Learned und Checklisten aus dem Technologieprogramm Smarte Datenwirtschaft
    • Von Engelhardt, Sebastian / Petzolt, Stefan (2019): Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
    • Zinke, Guido (2021): Kooperativ forschen – kooperativ verwerten? Wirtschaftliche Verwertung von öffentlich geförderten Technologieprojekten
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftBy mPACT