
Sign up to save your podcasts
Or


Die bereitgestellten Quellen bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Kameao-mura (亀青村), einem ehemaligen Dorf in der Präfektur Tokio, das 1932 in den heutigen Katsushika-ku eingemeindet wurde. Ein zentrales Thema ist die Herkunft des Namens als synthetischer Ortsname, der sich aus den ursprünglichen Siedlungen Kameari (亀有) und Aoto (青戸) zusammensetzt. Mehrere Texte untersuchen die historische Entwicklung des Gebiets, einschließlich Bevölkerungsdaten von 1920 bis 1930 und administrativer Details der Dorfverwaltung, ergänzt durch historische Dokumente und Karten aus der Zeit unmittelbar vor der Eingemeindung. Ergänzend dazu beschreibt die Katsushika-ku Ritsukameao Elementary School ihre lange Geschichte seit 1872 und wie sie den historischen Namen bewahrt hat, während andere Artikel lokale Legenden und versteckte Sehenswürdigkeiten in den heutigen Ortsteilen Kameari und Aoto vorstellen, wie die Mujinazuka und den Gen-e-i-no-hi-Brunnen.
By Lawrence AnDie bereitgestellten Quellen bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Kameao-mura (亀青村), einem ehemaligen Dorf in der Präfektur Tokio, das 1932 in den heutigen Katsushika-ku eingemeindet wurde. Ein zentrales Thema ist die Herkunft des Namens als synthetischer Ortsname, der sich aus den ursprünglichen Siedlungen Kameari (亀有) und Aoto (青戸) zusammensetzt. Mehrere Texte untersuchen die historische Entwicklung des Gebiets, einschließlich Bevölkerungsdaten von 1920 bis 1930 und administrativer Details der Dorfverwaltung, ergänzt durch historische Dokumente und Karten aus der Zeit unmittelbar vor der Eingemeindung. Ergänzend dazu beschreibt die Katsushika-ku Ritsukameao Elementary School ihre lange Geschichte seit 1872 und wie sie den historischen Namen bewahrt hat, während andere Artikel lokale Legenden und versteckte Sehenswürdigkeiten in den heutigen Ortsteilen Kameari und Aoto vorstellen, wie die Mujinazuka und den Gen-e-i-no-hi-Brunnen.