In dieser Folge widmen wir uns zwei Deduktionsspielen, bei denen wir nicht immer einer Meinung sind, dennoch kristallisiert sich Digit Code als unterschätzte Perle aus Südkorea heraus. Mit Positano begegnet uns ein innovatives, zugleich überraschend simples Bietspiel, dessen clevere 3D-Wertung begeistert, während Hubworld Aidalon wohl eher nichts für eingefleischte Android: Netrunner-Fans ist. Außerdem besprechen wir gleich drei Erweiterungen, die den fantastischen Spielen River Valley Glassworks, Bites und Flügelschlag Frische verleihen.
Besprochene Spiele:
Logic & Lore: https://boardgamegeek.com/boardgame/410238/logic-and-lore
Positano (Rezensionsexemplar): https://boardgamegeek.com/boardgame/383190/positano
Hubworld Aidalon (Preview vom Verlag): https://boardgamegeek.com/boardgame/429836/hubworld-aidalon
Digit Code: https://boardgamegeek.com/boardgame/437781/digit-code
River Valley Glassworks Erweiterung: https://boardgamegeek.com/boardgame/418124/river-valley-glassworks-river-glass-and-other-sund
Lacuna: https://boardgamegeek.com/boardgame/386937/lacuna
Flügelschlag Asien Erweiterung:
Bites mit Erweiterung: https://boardgamegeek.com/boardgame/360709/bites-new-recipes
Falls ihr uns eine Nachricht schreiben oder Kritik hinterlassen wollt, könnt ihr das gerne via E-Mail oder Instagram :)
Instagram: https://www.instagram.com/lieblingsgegner_podcast/
Art by Ayi/阿怡手作 (Ayi Boardgame Craft)