
Sign up to save your podcasts
Or
„Meditation“, damit werden vielleicht die meisten Menschen an eine in Ruhe im Schneidersitz sitzende Person mit geschlossenen Augen denken. Meditation ist aber mehr als passive Stille. Sie kann ein wertvolles Mittel gegen Stress sein, weil sie bei regelmäßiger Praxis erlaubt, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Damit kann Meditation wiederum ein wertvoller Teilbereich der Prävention von Erkrankungen der Psyche, wie beispielsweise Depressionen oder Angststörungen, aber auch ein Faktor in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein.
Gesundheitspsychologin Sonja Katalinic vom REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf erläutert in dieser Ausgabe
„Meditation“, damit werden vielleicht die meisten Menschen an eine in Ruhe im Schneidersitz sitzende Person mit geschlossenen Augen denken. Meditation ist aber mehr als passive Stille. Sie kann ein wertvolles Mittel gegen Stress sein, weil sie bei regelmäßiger Praxis erlaubt, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Damit kann Meditation wiederum ein wertvoller Teilbereich der Prävention von Erkrankungen der Psyche, wie beispielsweise Depressionen oder Angststörungen, aber auch ein Faktor in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein.
Gesundheitspsychologin Sonja Katalinic vom REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf erläutert in dieser Ausgabe