Honig, Agavendicksaft, Kokosblütenzucker und Co haben einen „gesunden“ Ruf. Was steckt genau dahinter? Was ist denn genau darin? Und was unterscheidet die alternativen Süßungsmittel von dem raffinierten Haushaltszucker? Ist das alles wirklich so gesund, wie es in den Medien angepriesen wird? Ich bringe ein wenig Licht ins Dunkle und habe mir die Alternativen aus biochemischer Sicht angeschaut.
Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an
[email protected]