
Sign up to save your podcasts
Or


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Gezielt“ – dem Reichweiten-Podcast mit Fabio Bacigalupo! In dieser Episode wird’s besonders spannend: Zum ersten Mal sind gleich zwei Gäste dabei – Markus Löhr und Trevor Hurst, die Gründungsmitglieder von Voxover.
Ihr Unternehmen ist auf Sprachaufnahmen und Postproduktion spezialisiert und setzt zunehmend auf KI-Stimmen als zukunftsweisendes Werkzeug in der Audioproduktion.
Fabio spricht mit Markus und Trevor darüber, wie sie Lösungen für Unternehmen entwickeln, die nicht nur beeindruckende synthetische Stimmen bieten, sondern auch höchsten Anforderungen an Datenschutz und Rechtssicherheit genügen sollen. Es geht um die Herausforderungen, KI-Stimmen und echte Sprecher in Einklang zu bringen, um rechtliche Fragen zu Honoraren und Lizenzen sowie die spannende Entwicklung regionaler Akzente in Sprachmodellen.
Freut euch auf Einblicke, wie KI und menschliche Kreativität zusammenwirken, und erfahrt, warum echte Sprecher auch in Zukunft unverzichtbar bleiben – besonders, wenn es um authentische Emotionen geht. Viel Spaß beim Zuhören!
00:00 Datenschutz im B2B-E-Learning
04:32 Hybride Sprachmodelle mit KI
06:48 „KI-Stimmen: Nutzen und Bedenken“
11:44 "Kundenerfahrungen mit KI-Stimmen"
14:50 Sprachforschung: Authentizität und Dialekte
18:40 Machbarkeitsstudie: Deutsche Stimmsynthese optimieren
20:43 Sprachsynthese: Nutzen und Grenzen
22:58 "KI-Emotionen und Zwischentöne fehlen"
29:19 „Sprecheralltag: Druck und Ausdauer“
31:51 „Sprachmodelle: Feinheiten bewahren schwierig“
33:18 "KI, Sprachen und Akzentfragen"
38:28 „KI-Stimmen vs. echte Sprecher“
40:02 "KI-Podcasts für Mitarbeiterschulungen"
44:23 "Reichweiten Podcast: Feedback willkommen"
Eine Produktion von Podcast Plattform
Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede
Kontakt: [email protected]
LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/
Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt
Gesprächspartner: https://vox-over.de/
info (at) vox-over.de
 By Podcast Plattform
By Podcast PlattformHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Gezielt“ – dem Reichweiten-Podcast mit Fabio Bacigalupo! In dieser Episode wird’s besonders spannend: Zum ersten Mal sind gleich zwei Gäste dabei – Markus Löhr und Trevor Hurst, die Gründungsmitglieder von Voxover.
Ihr Unternehmen ist auf Sprachaufnahmen und Postproduktion spezialisiert und setzt zunehmend auf KI-Stimmen als zukunftsweisendes Werkzeug in der Audioproduktion.
Fabio spricht mit Markus und Trevor darüber, wie sie Lösungen für Unternehmen entwickeln, die nicht nur beeindruckende synthetische Stimmen bieten, sondern auch höchsten Anforderungen an Datenschutz und Rechtssicherheit genügen sollen. Es geht um die Herausforderungen, KI-Stimmen und echte Sprecher in Einklang zu bringen, um rechtliche Fragen zu Honoraren und Lizenzen sowie die spannende Entwicklung regionaler Akzente in Sprachmodellen.
Freut euch auf Einblicke, wie KI und menschliche Kreativität zusammenwirken, und erfahrt, warum echte Sprecher auch in Zukunft unverzichtbar bleiben – besonders, wenn es um authentische Emotionen geht. Viel Spaß beim Zuhören!
00:00 Datenschutz im B2B-E-Learning
04:32 Hybride Sprachmodelle mit KI
06:48 „KI-Stimmen: Nutzen und Bedenken“
11:44 "Kundenerfahrungen mit KI-Stimmen"
14:50 Sprachforschung: Authentizität und Dialekte
18:40 Machbarkeitsstudie: Deutsche Stimmsynthese optimieren
20:43 Sprachsynthese: Nutzen und Grenzen
22:58 "KI-Emotionen und Zwischentöne fehlen"
29:19 „Sprecheralltag: Druck und Ausdauer“
31:51 „Sprachmodelle: Feinheiten bewahren schwierig“
33:18 "KI, Sprachen und Akzentfragen"
38:28 „KI-Stimmen vs. echte Sprecher“
40:02 "KI-Podcasts für Mitarbeiterschulungen"
44:23 "Reichweiten Podcast: Feedback willkommen"
Eine Produktion von Podcast Plattform
Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede
Kontakt: [email protected]
LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/
Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt
Gesprächspartner: https://vox-over.de/
info (at) vox-over.de