GuerrillaFM

GFM Folge 335 - Die Killerfrage nach dem Budget

11.11.2015 - By Guerrilla Marketing GroupPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Habt ihr schon mal was gekauft, was über der selbst definierten Budgetgrenze lag? Und dabei welche Erfahrung gemacht? Egal, ob beruflich oder privat.

Was passiert da eigentlich in uns und mit uns...

Welcher Mechanismus steckt hinter der Frage nach dem Budget, wenn sie vom Verkäufer kommt?

Wir sind da ja in einem gewissen \"Will-haben\"-Modus und wenn wir aus diesem Gefühl, diesem Wunsch herausgerissen werden durch die knappe und begrenzende Frage des Verkäufers \"Wie hoch ist denn ihr Budget in dieser Sache?\" oder \"Können Sie das dieses Jahr noch in Ihrer Budgetplanung darstellen?\", dann ist es manchmal plötzlich ganz schnell vorbei mit dem Wunsch und wir werden von außen wieder hinter unsere Begrenzungsmauer (Budget!) zurückgedrängt.

Aber das muss ja nicht so sein. Lasst dem Interessenten im Verkaufsgespräch doch einfach die Luft, den Raum, sich in diesem Gefühl, dem Wunsch, dem Bedarf zu aalen...

Es geht ja schließlich \"nur\" um Geld. Und was ist Geld anderes als ein Speicher für aufgeschobene Wünsche, ein Austausch für einen zu erwerbenden Mehrwert. Und wenn dieser Wunsch, dieser Mehrwert nicht hoch genug eingeschätzt und bewertet wird, fließt eben kein Geld.

In der aktuellen Folge 335 schauen wir uns an, wie man im Gespräch diesen \"Will-haben\"-Modus durch gezielte Fragen nach dem Warum, dem Ziel, dem Mangel und den etwaigen Folgen eines Nicht-Kaufs am Leben hält und nährt.

Alles neu heute auf GuerrillaFM!

More episodes from GuerrillaFM