GuerrillaFM

GFM Folge 352 – Petra-on-Tour: Internationale Kommunikation

03.09.2016 - By Guerrilla Marketing GroupPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

In einer weiteren Folge von Petra-on-Tour geht es heute im Gespräch mit Irina Slot um die Funktion der nicht-persönlichen Kommunikation:

Was ist da anders als im Gespräch face-to-face, wo ja das Thema Distanz eine große Rolle spielt (im englischen Sprachraum ist z.B. ein gewisser räumlicher Abstand zwischen den Teilnehmern unabdingbar)?

Für uns in Deutschland ist die E-Mail seit langem schon das selbstverständliche Mittel der Kommunikation, speziell im Geschäftsleben. Ist das in China oder Russland auch so?

Warum ist für Irina Slot die E-Mail eine der \"schlimmsten Formen\" der virtuellen Kommunikation? Was für uns selbstverständlich ist muss in einem anderen kulturellen Koordinatensystem nicht so sein ... da spricht sich die erfahrene Dozentin und Referentin für länderübergreifende interkulturelle Kompetenz ganz entschieden für ein Vorab-Telefonat aus.

Und wie ist das mit einem Dialekt oder Akzent beim Telefonieren? Ist der immer von Nachteil? Oder kann an solch eine Tatsache nicht auch zu einer Art Merkmal werden?

Hört mehr darüber in der aktuellen Folge, auch darüber, in welchem Zeitraum die Beantwortung einer E-Mail erwartet wird ... das ist nämlich von Land zu Land durchaus verschieden!

More episodes from GuerrillaFM