
Sign up to save your podcasts
Or


Seit den Anfängen Generativer KI kommen Hinterbliebene immer wieder auf die Idee, einen Chatbot mit den Textnachrichten von Verstorbenen zu füttern – und so ein virtuelles Spiegelbild der geliebten Person zu schaffen. Inzwischen gibt es solche „Ghostbots“ auch als Produkt. Die Macher dahinter möchten das Konzept von Trauer neu denken. Ist das rechtlich und ethisch wünschenswert? Die Antwort darauf ist … kompliziert.
Links
✉️ Feedback und Kontakt
🤝 Du möchtest etwas Neues und Innovatives auf die Beine stellen, in deiner Organisation, deinem Unternehmen oder deinem Start-up? Ich unterstütze dich gerne! Kennenlerntermin vereinbaren
By Marcel MellorSeit den Anfängen Generativer KI kommen Hinterbliebene immer wieder auf die Idee, einen Chatbot mit den Textnachrichten von Verstorbenen zu füttern – und so ein virtuelles Spiegelbild der geliebten Person zu schaffen. Inzwischen gibt es solche „Ghostbots“ auch als Produkt. Die Macher dahinter möchten das Konzept von Trauer neu denken. Ist das rechtlich und ethisch wünschenswert? Die Antwort darauf ist … kompliziert.
Links
✉️ Feedback und Kontakt
🤝 Du möchtest etwas Neues und Innovatives auf die Beine stellen, in deiner Organisation, deinem Unternehmen oder deinem Start-up? Ich unterstütze dich gerne! Kennenlerntermin vereinbaren