
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer neuesten Folge sprechen wir über die wachsende Bedeutung der Gig-Ökonomie in der IT-Branche. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich dafür, selbstständig zu werden und Projekte anzunehmen, anstatt eine Festanstellung in einem Unternehmen anzustreben. Wir diskutieren dieses Phänomen aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht und werfen einen Blick auf den Alltag eines selbstständigen Programmierers. Unser Gast Jonas teilt zudem seine Erfahrungen und erzählt, welche Herausforderungen mit dieser Entscheidung einhergehen. Erfahrt in dieser Folge, welche versteckten Hürden und Anstrengungen auf euch zukommen könnten und was ihr vor einer Entscheidung wissen solltet.
In unserer neuesten Folge sprechen wir über die wachsende Bedeutung der Gig-Ökonomie in der IT-Branche. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich dafür, selbstständig zu werden und Projekte anzunehmen, anstatt eine Festanstellung in einem Unternehmen anzustreben. Wir diskutieren dieses Phänomen aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht und werfen einen Blick auf den Alltag eines selbstständigen Programmierers. Unser Gast Jonas teilt zudem seine Erfahrungen und erzählt, welche Herausforderungen mit dieser Entscheidung einhergehen. Erfahrt in dieser Folge, welche versteckten Hürden und Anstrengungen auf euch zukommen könnten und was ihr vor einer Entscheidung wissen solltet.