
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von Server Side Stories erklären wir die Bedeutung von Git und semantischer Softwareversionierung aus unserer Perspektive. Wir diskutieren unseren Übergang von SVN zu Git und welche Vorteile uns dabei eingebracht haben:
Git ermöglicht kleinere, kontinuierliche Commits und eine verbesserte Konfliktverwaltung im Vergleich zu SVN. Für Entwickler ist Versionierung entscheidend, da sie den Zugriff auf frühere Versionen ermöglicht und den Codeverlauf nachvollziehbar macht.
Wir erläutern das Konzept der Branches, wobei wir Änderungen auf separaten Feature-Branches durchführen und diese anschließend in den Hauptbranch integrieren.
Transkript dieser Folge: https://konzentrik.de/en/server-side-stories/se01/git-und-semver-fur-anfanger
In dieser Folge von Server Side Stories erklären wir die Bedeutung von Git und semantischer Softwareversionierung aus unserer Perspektive. Wir diskutieren unseren Übergang von SVN zu Git und welche Vorteile uns dabei eingebracht haben:
Git ermöglicht kleinere, kontinuierliche Commits und eine verbesserte Konfliktverwaltung im Vergleich zu SVN. Für Entwickler ist Versionierung entscheidend, da sie den Zugriff auf frühere Versionen ermöglicht und den Codeverlauf nachvollziehbar macht.
Wir erläutern das Konzept der Branches, wobei wir Änderungen auf separaten Feature-Branches durchführen und diese anschließend in den Hauptbranch integrieren.
Transkript dieser Folge: https://konzentrik.de/en/server-side-stories/se01/git-und-semver-fur-anfanger