Server Side Stories

Git & Semver für Anfänger


Listen Later

In dieser Folge von Server Side Stories erklären wir die Bedeutung von Git und semantischer Softwareversionierung aus unserer Perspektive. Wir diskutieren unseren Übergang von SVN zu Git und welche Vorteile uns dabei eingebracht haben:

Git ermöglicht kleinere, kontinuierliche Commits und eine verbesserte Konfliktverwaltung im Vergleich zu SVN. Für Entwickler ist Versionierung entscheidend, da sie den Zugriff auf frühere Versionen ermöglicht und den Codeverlauf nachvollziehbar macht.

Wir erläutern das Konzept der Branches, wobei wir Änderungen auf separaten Feature-Branches durchführen und diese anschließend in den Hauptbranch integrieren.

Die Wichtigkeit der semantischen Versionierung wird hervorgehoben: Wir beschreiben Major-, Minor- und Patch-Änderungen sowie die Relevanz präziser Commit-Messages für den Release-Prozess. Zum Abschluss gehen wir auf Branching-Strategien wie Git Flow und Trunk Based Development ein und betonen die Notwendigkeit einer strukturierten Herangehensweise bei der Verwendung von Git.

Transkript dieser Folge: https://konzentrik.de/en/server-side-stories/se01/git-und-semver-fur-anfanger

Git Cheat Sheet: https://training.github.com/downloads/de/github-git-cheat-sheet/
Git flow: https://docs.github.com/de/get-started/using-github/github-flow

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Server Side StoriesBy Mark Schmeiser, Maurice Renck