Goethe | Der Podcast

Goethes Flugsaurier


Listen Later

In dieser Folge stellen Thomas und Marcus ein einzelnes Stück aus Goethes naturwissenschaftlicher Sammlung vor: Den bemalten Gipsabguss des Fossils eines Flugsaurierschädels, den Ihr Euch auch auf einem der Kapitelbilder auf Eurem Smartphone oder Tablet anschauen könnt (leider nicht überall verfügbar). Thomas berichtet, wie das "Fossil" in die Sammlung kam, von der Diskussion darüber, ob es sich um einen Vogel, ein Reptil oder eine Fledermaus handelt und was Goethe davon hielt. Thomas erklärt schließlich noch, wie man sich in den frühen Zeiten vorstellte, wie Fossilien entstanden sind.
Links:
  • Thomas' älterer Blogbeitrag über Goethes Flugsaurier: Von rätselhaften „Flederechsen“
  • Samuel Thomas von Soemmerring
  • Cosimo Alessandro Collini
  • Johann Georg Wagler
  • Georges Cuvier
  • Johann Herrmann
  • Flugsaurier
  • Fossil
Mit Musik von Tiger Run, MNRCH, Heem, Drakeford, The Major Toms, As Tall As Pine  via Audiio.
Technik und Produktion: Marcus Anhäuser

Marcus auf
Mastodon: @[email protected]
Bluesky: @anhaeuser.bsky.social
Threads: @[email protected]
Facebook: https://www.facebook.com/marcus.anhauser.3
Instagram: https://www.instagram.com/marcus.anhaeuser/

Thomas bei der Klassik Stiftung in Weimar.
Marcus bei Riffreporter.

Weitere Podcasts von Marcus Anhäuser:
RiffReporter Podcast - tiefer eintauchen in die Themen
BücherRausch – der Podcast der Städtischen Bibliotheken Dresden

Das Transkript wurde automatisch erstellt und enthält wahrscheinlich Fehler.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Goethe | Der PodcastBy Marcus Anhäuser, Thomas Schmuck