
Sign up to save your podcasts
Or
Ostern ist das große Auferstehungsfest der Christenheit. Der Karfreitag tritt dagegen eher in den Hintergrund, obwohl der Tod Jesu Christi, an den dieser Feiertag erinnert, natürlich eng mit seiner Auferstehung zusammenhängt.
In dem Referat von Pfarrer Michael Striss stehen beide Ereignisse im Mittelpunkt. Ebenso die Frage, welche Auswirkungen sie auf unser Leben heute haben.
Die Überschrift der Sendung „Good friday for future“, ist ein Wortspiel, das aus dem englischen Begriff „Good Friday“ für den Karfreitag und aus dem Namen der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ besteht. „Good friday for future“ könnte man also frei übersetzen: „Der Karfreitag – für unsere Zukunft!“
Autor: Pfarrer Michael Striss
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
5
11 ratings
Ostern ist das große Auferstehungsfest der Christenheit. Der Karfreitag tritt dagegen eher in den Hintergrund, obwohl der Tod Jesu Christi, an den dieser Feiertag erinnert, natürlich eng mit seiner Auferstehung zusammenhängt.
In dem Referat von Pfarrer Michael Striss stehen beide Ereignisse im Mittelpunkt. Ebenso die Frage, welche Auswirkungen sie auf unser Leben heute haben.
Die Überschrift der Sendung „Good friday for future“, ist ein Wortspiel, das aus dem englischen Begriff „Good Friday“ für den Karfreitag und aus dem Namen der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ besteht. „Good friday for future“ könnte man also frei übersetzen: „Der Karfreitag – für unsere Zukunft!“
Autor: Pfarrer Michael Striss
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden