
Sign up to save your podcasts
Or
Vielen Leuten ist die Bibel ziemlich egal. Andere sind von ihr begeistert. Wenn man anfängt in diesem Buch zu lesen, dann versteht man schon recht bald worum es hier geht, zumindest grundsätzlich. Wenn man sich genauer mit der Bibel auseinandersetzt, dann kann es auch schon mal schwierig werden. Oft sind sich die Leute nicht ganz einig, was genau gemeint ist. Mancher kommt deshalb etwas frustriert zu dem Schluss: „Die Bibel kann man auslegen wie man will!“
Tatsächlich gibt es aber einige gut bewährte Methoden, die Lesern helfen, die Aussagen der Bibel nicht vollkommen zu missbrauchen oder misszuverstehen. Es hilft beispielsweise, darauf zu achten, an wen ein Text geschrieben wurde. Ob das Thema auch noch an anderen Stellen der Bibel besprochen wird. Welche Sprache die Autoren benutzt haben und welche Auswirkungen das auf den Inhalt hat. Wie man die Verhältnisse einer längst zurückliegenden Kultur korrekt auf die heutige Situation übertragen kann, usw.
Vielen Leuten ist die Bibel ziemlich egal. Andere sind von ihr begeistert. Wenn man anfängt in diesem Buch zu lesen, dann versteht man schon recht bald worum es hier geht, zumindest grundsätzlich. Wenn man sich genauer mit der Bibel auseinandersetzt, dann kann es auch schon mal schwierig werden. Oft sind sich die Leute nicht ganz einig, was genau gemeint ist. Mancher kommt deshalb etwas frustriert zu dem Schluss: „Die Bibel kann man auslegen wie man will!“
Tatsächlich gibt es aber einige gut bewährte Methoden, die Lesern helfen, die Aussagen der Bibel nicht vollkommen zu missbrauchen oder misszuverstehen. Es hilft beispielsweise, darauf zu achten, an wen ein Text geschrieben wurde. Ob das Thema auch noch an anderen Stellen der Bibel besprochen wird. Welche Sprache die Autoren benutzt haben und welche Auswirkungen das auf den Inhalt hat. Wie man die Verhältnisse einer längst zurückliegenden Kultur korrekt auf die heutige Situation übertragen kann, usw.
9 Listeners