Göttinger Kamingespräche zum Agrarrecht

Göttinger Kamingespräche zum Agrarrecht (11): Ernährungssicherheit - internationale Verantwortlichkeiten aus der Perspektive von UN Organisationen


Listen Later

Thema: Ernährungssicherheit - internationale Verantwortlichkeiten aus  der Perspektie von UN Organisationen wie der FAO und den  Agrarforschungszentren (CGIAR) im Gespräch mit Prof. em. Dr. Anton  Magel; Professor und Vizepräsident für Internationales an der  Deutsch-Jordanischen Universität Amman (GJU) von 2011-2016; zuvor  Direktor des Office of Knowledge Exchange, Research and Extension bei  der FAO in Rom


Das Institut für Landwirtschaftsrecht startet mit  den „Göttinger Kamingesprächen zum Agrarrecht“ ein neues virtuelles  Format, um den wissenschaftlichen Dialog zum Agrarrecht weiter zu  vertiefen.
In einem monatlichen Turnus, jeweils mittwochs von 19 bis  20 Uhr interviewt Prof. Martinez Expert*innen zu aktuellen  agrarrechtlichen Entwicklungen in der Gesetzgebung, der Rechtsprechung  oder der Rechtspraxis.
Die Teilnehmer*innen werden in die Diskussion durch Fragen einbezogen werden.
Die Teilnahme ist kostenlos; erforderlich ist eine vorherige Anmeldung. Nach der Anmeldung wird der Link zum Meeting zugesandt.
Das  Meeting findet via Zoom statt. Eine Teilnahme über Computer, Laptop,  Smartphone und Telefon ist möglich. Eine Teilnahmebescheinigung wird  erteilt.
Weitere Infos finden sie unter:

https://www.uni-goettingen.de/de/5.+g%C3%B6ttinger+kamingespr%C3%A4che+zum+%0bagrarrecht/638881.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Göttinger Kamingespräche zum AgrarrechtBy Georg-August-Universität Goettingen - Institut fuer Landwirtschaftsrecht