
Sign up to save your podcasts
Or


Thema: Das Grundstücksverkehrsrecht: ein legislatives Versuchsfeld? - aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Frankreich mit Prof. Dr. Antje Tölle; Professur für "Zivilrecht für die Öffentliche Verwaltung" Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, Vorsitzende des Ausschusses "Bodenrecht" der DGAR
Das Institut für Landwirtschaftsrecht startet mit den „Göttinger Kamingesprächen zum Agrarrecht“ ein neues virtuelles Format, um den wissenschaftlichen Dialog zum Agrarrecht weiter zu vertiefen. In einem monatlichen Turnus, jeweils mittwochs von 19 bis 20 Uhr interviewt Prof. Martinez Expert*innen zu aktuellen agrarrechtlichen Entwicklungen in der Gesetzgebung, der Rechtsprechung oder der Rechtspraxis. Die Teilnehmer*innen werden in die Diskussion durch Fragen einbezogen werden. Die Teilnahme ist kostenlos; erforderlich ist eine vorherige Anmeldung. Nach der Anmeldung wird der Link zum Meeting zugesandt. Das Meeting findet via Zoom statt. Eine Teilnahme über Computer, Laptop, Smartphone und Telefon ist möglich. Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.
Weitere Infos finden sie unter: https://www.uni-goettingen.de/de/5.+g%C3%B6ttinger+kamingespr%C3%A4che+zum+%0bagrarrecht/638881.html
By Georg-August-Universität Goettingen - Institut fuer LandwirtschaftsrechtThema: Das Grundstücksverkehrsrecht: ein legislatives Versuchsfeld? - aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Frankreich mit Prof. Dr. Antje Tölle; Professur für "Zivilrecht für die Öffentliche Verwaltung" Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, Vorsitzende des Ausschusses "Bodenrecht" der DGAR
Das Institut für Landwirtschaftsrecht startet mit den „Göttinger Kamingesprächen zum Agrarrecht“ ein neues virtuelles Format, um den wissenschaftlichen Dialog zum Agrarrecht weiter zu vertiefen. In einem monatlichen Turnus, jeweils mittwochs von 19 bis 20 Uhr interviewt Prof. Martinez Expert*innen zu aktuellen agrarrechtlichen Entwicklungen in der Gesetzgebung, der Rechtsprechung oder der Rechtspraxis. Die Teilnehmer*innen werden in die Diskussion durch Fragen einbezogen werden. Die Teilnahme ist kostenlos; erforderlich ist eine vorherige Anmeldung. Nach der Anmeldung wird der Link zum Meeting zugesandt. Das Meeting findet via Zoom statt. Eine Teilnahme über Computer, Laptop, Smartphone und Telefon ist möglich. Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.
Weitere Infos finden sie unter: https://www.uni-goettingen.de/de/5.+g%C3%B6ttinger+kamingespr%C3%A4che+zum+%0bagrarrecht/638881.html