Greifvogel Geflüster

Greifvogel, Falke oder Eule gefunden, was tun? - Interview mit Frank Seifert


Listen Later

Ich spreche mit Frank Seifert von der Greifvogelhilfe.de über die wichtige Arbeit der Auffangstationen für verletzte Greifvögel. Er erklärt:

Welche Arten am häufigsten verletzt werden
Wie man in Notfällen richtig handelt
Welche Fehler vermieden werden sollten.

Zudem gibt er wertvolle Tipps zur Weiterbildung für Jungfalkner und wie jeder Einzelne zur Rettung und zum Schutz von Greifvögeln beitragen kann.

Takeaways

Die Greifvogelhilfe ist eine wichtige Anlaufstelle für verletzte Vögel.
Die häufigsten Arten sind Mäusebussard, Turmfalke und Waldkauz.
Neun von zehn Greifvögeln können erfolgreich rehabilitiert werden.
Die richtige Erste Hilfe ist entscheidend für das Überleben der Vögel.
Transport in einem Karton ist besser als in einem Käfig.
Eulen sollten niemals tagsüber freigelassen werden.
Jungfalkner sollten sich mit Auffangstationen vernetzen.
Patenschaften unterstützen die Arbeit der Auffangstationen.
Die richtige Artkenntnis ist wichtig für die Hilfe.

#Greifvögel #Erste Hilfe #Greifvogelhilfe #Falken #Eulen #Tierschutz #Rehabilitation #Naturschutz #Vogelarten #Ehrenamt


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Greifvogel GeflüsterBy Helen von Greifvogel Gefluester