Michael Kotsch

Grillen für den Glauben. Zürcher Wurstessen (Von Michael Kotsch)


Listen Later

In der Schweiz löste ein provokativ inszeniertes Wurstessen erhebliche Unruhen aus. Erst führte es zu heftigen Diskussionen, dann zu einschneidenden Reformen. Zu allen Zeiten wollen die Herrschenden das Denken und Leben der Menschen bestimmen. Zu Beginn des 16.Jahrhunderts war das vor allem die katholische Kirche. Deren detaillierte Speise- Regeln nahm Ulrich Zwingli zum Anlass für eine grundlegende Neuorientierung in Glaubensfragen.

Die Reformation ist nicht nur eine Geschichte theologischer Diskussionen. Vor 500 Jahren betraf sie das alltägliche Leben von vielen Millionen Menschen. Da ging es unter anderem auch um Essen und Trinken, Heiraten, Arbeiten und um den Krieg. Wie man über Gott und den Sinn des Lebens denkt, das hat vielfältige Auswirkungen. Das „Wurstessen von Zürich“ hat die Schweiz bis heute geprägt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Michael KotschBy Michael Kotsch


More shows like Michael Kotsch

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

9 Listeners