
Sign up to save your podcasts
Or


Wie stehen Bürger:innen eigentlich zu umwelt- und klimafreundlichen Innovationen? Im "Pop-Up Citizen Lab" des CAIS untersucht ein Forschungsteam in Bochum, wie Menschen auf grüne Innovationen reagieren – und zwar nicht etwa durch klassische Umfragen, sondern durch innovative Bürgerlabore, die direkt vor Ort stattfinden und in denen neuartige Formen der Beteiligung entwickelt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wärmewende und die Frage: Wie können Bürger:innen besser in Entscheidungen einbezogen werden, die ihren Alltag und ihre Nachbarschaft direkt betreffen?
Über die Herausforderungen der Bürgerbeteiligung, über kreative Forschungsmethoden und darüber, warum es bei Innovationen eben nicht nur um Technik, sondern auch um die soziale Akzeptanz und Einbettung geht, spricht Pauline Heger mit Host Matthias Begenat.
By Center for Advanced Internet Studies, Matthias BegenatWie stehen Bürger:innen eigentlich zu umwelt- und klimafreundlichen Innovationen? Im "Pop-Up Citizen Lab" des CAIS untersucht ein Forschungsteam in Bochum, wie Menschen auf grüne Innovationen reagieren – und zwar nicht etwa durch klassische Umfragen, sondern durch innovative Bürgerlabore, die direkt vor Ort stattfinden und in denen neuartige Formen der Beteiligung entwickelt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wärmewende und die Frage: Wie können Bürger:innen besser in Entscheidungen einbezogen werden, die ihren Alltag und ihre Nachbarschaft direkt betreffen?
Über die Herausforderungen der Bürgerbeteiligung, über kreative Forschungsmethoden und darüber, warum es bei Innovationen eben nicht nur um Technik, sondern auch um die soziale Akzeptanz und Einbettung geht, spricht Pauline Heger mit Host Matthias Begenat.