Die ÜSTRA möchte in absehbarer Zeit CO2 freien ÖPNV anbieten. Das bedeutet nicht nur die Stadtbahnen, sondern auch die Stadtbusse mit Ökostrom fahren müssen. Fahren in der Innenstadt im Jahr 2023 nur noch Elektrobusse, werden 3.813 Tonnen CO2 eingespart. Das entspricht circa 2.400 PKW. Zudem sinken die Stickoxide um etwa 5,7 Tonnen pro Jahr. Das sind über 1.000 Mittelklasse Autos.
Neben dem Elektro-Antrieb, könnte auch noch eine andere Technik könnte für Hannover interessant werden. Im Sommer fuhr ein mit Wasserstoff betriebener Bus über unsere Straßen, um unter anderem das Fahrverhalten zu testen. Dieser Bus fuhr sich so angenehm wie seine elektrischen Kollegen, doch bevor sie ernsthaft in Erwägung gezogen werden können, muss geklärt sein, wie sie mit Wasserstoff betankt werden können. Das ist eine Aufgabe für die Zukunft,, aber zunächst werden die Elektrobusse an den Start gebracht.