In der dritten Folge des Geschichtsschatten-Podcasts wird das Thema der antiken jüdischen Gruppierung der Zeloten behandelt. Die Zeloten waren radikale nationalistische Eiferer, die gegen die römische Besatzung kämpften. Flavius Josephus liefert wichtige Informationen über sie, kritisiert jedoch ihre Handlungen. Es wird diskutiert, ob einige Jünger Jesu möglicherweise Teil dieser Gruppierung waren, aber Jesus distanzierte sich von nationalistischen Absichten und setzte sich für Gewaltlosigkeit und himmlische Ziele ein. Zelotismus und Christentum werden als unvereinbar dargestellt, obwohl es Berührungspunkte zwischen ihnen gibt. Es wird empfohlen, weiterführende Literatur zu konsultieren, um mehr über die Zeloten und ihre Zeit zu erfahren.
Wenn euch die Folge gefallen hat oder ihr Anregungen zum Podcast habt, lasst es mich wissen. Ihr könnt mich ganz einfach per Mail unter
[email protected] kontaktieren, die Mailadresse und alle weiteren Kontaktmöglichkeiten und Social Media Links findet ihr auf meiner Website www.geschichtsschatten.ch. Wer meine Arbeit finanziell unterstützen möchte, hat die Möglichkeit mich bei Patreon, Steady, Apple Podcast oder Ko-Fi zu abonnieren.